Bauhaus-Universität Weimar
  1. Universität

Universität

2. Februar, 19 bis 21 Uhr

2. Februar, 19 bis 21 Uhr

2. Februar, 19 bis 21 Uhr

Digitaler Orientierungsabend für Studieninteressierte und Eltern

Digitaler Orientierungsabend für Studieninteressierte und Eltern

Vom 3. bis 5. Februar 2023 Besucher*innen auf der Winterwerkschau 2022 in den Räumlichkeiten der Freien Kunst, Menschen stehen vor farbenfrohen Gemälden

Vom 3. bis 5. Februar 2023

Vom 3. bis 5. Februar 2023 Besucher*innen auf der Winterwerkschau 2022 in den Räumlichkeiten der Freien Kunst, Menschen stehen vor farbenfrohen Gemälden

Winterwerkschau 2023 an der Fakultät Kunst und Gestaltung

Winterwerkschau 2023 an der Fakultät Kunst und Gestaltung

Jetzt bewerben für den 3. Februar, 9 bis 13 Uhr!

Jetzt bewerben für den 3. Februar, 9 bis 13 Uhr!

Jetzt bewerben für den 3. Februar, 9 bis 13 Uhr!

Schnuppertag »Bite the Bytes« gibt spannende Einblicke in Weimarer Informatik

Schnuppertag »Bite the Bytes« gibt spannende Einblicke in Weimarer Informatik

28. Regionalwettbewerb Mitteilthüringen am 22. Februar 2023

28. Regionalwettbewerb Mitteilthüringen am 22. Februar 2023

28. Regionalwettbewerb Mitteilthüringen am 22. Februar 2023

»Jugend forscht« 2023 erstmals am Campus der Bauhaus-Universität Weimar

»Jugend forscht« 2023 erstmals am Campus der Bauhaus-Universität Weimar

Bachelorarbeit »Lauchstoff«

Bachelorarbeit »Lauchstoff«

Bachelorarbeit »Lauchstoff«

Produktdesign-Absolvent mit Silberstreifen Award des Design Zentrum Hamburg ausgezeichnet

Produktdesign-Absolvent mit Silberstreifen Award des Design Zentrum Hamburg ausgezeichnet

Energiebewusstes Studieren, Forschen und Arbeiten

Energiebewusstes Studieren, Forschen und Arbeiten

Energiebewusstes Studieren, Forschen und Arbeiten

Wie gestalten wir das Wintersemester 2022/2023?

Wie gestalten wir das Wintersemester 2022/2023?

Die Bauhaus-Universität Weimar

Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Kunst und Gestaltung und Medien – mit ihren Fakultäten und Arbeitsgebieten verfügt die Bauhaus-Universität Weimar über ein einzigartiges Profil. Das Spektrum der Universität umfasst gegenwärtig ca. 40 Studiengänge bzw. -programme und reicht von der Freien Kunst über Design, Visuelle Kommunikation, Mediengestaltung, -wissenschaft und Informatik bis zu Architektur, Bauingenieurwesen, Baustoffkunde und Umwelt sowie Management. Der Begriff »Bauhaus« im Namen unserer Universität steht für Experimentierfreudigkeit, Offenheit, Kreativität und Internationalität.

mehr
Arbeitsräume der Fakultät Architektur (Foto: Nathalie Mohadjer)

Hier studieren und promovieren!

Wir bieten Ihnen ein international ausgerichtetes Angebot an Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen.

mehr
Screenshot Showcase

Studierende zeigen ihre Projekte

Die hier entstandenen Projekte sagen mehr über das Studium an der Bauhaus-Universität Weimar als 1000 Worte: gleich reinschauen in Bilder, Texte und Clips im digitalen Showcase!

mehr
Treppenhaus im Hauptgebäude, gebaut von Henry van de Velde

UNESCO Weltkulturerbe

Entdecken Sie das historische Bauhaus und damit die einflussreichste Bildungsstätte im Bereich Architektur, Kunst und Design.

mehr
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar