Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst
      • Forschung | Profil | Projekt+
      • Service Forschung
        • Fördermöglichkeiten
          • Forschungsförderung
            • Uni-interne Fördermöglichkeiten
              • Fonds für Anschubfinanzierung+
              • Kreativfonds-
              • Fellowship Forschungswerkstatt
              -
            • Landesfinanzierte Forschungsförderung
            • Bundesfinanzierte Forschungsförderung
            • Deutsche Forschungsgemeinschaft
            • Forschungsfördermöglichkeiten EU und international+
            • Stiftungen
            -
          • Geräte
          • Weitere Fördermöglichkeiten+
          • Recherchequellen
          -
        • Dokumente | Formulare
        • Veranstaltungen
        • Newsletter+
        • Team | Kontakt
        -
      • Qualität | Transparenz+
      • Wissenschaftliche Karrieren+
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      • Wissenschaftliches Publizieren
      -
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Forschung und Kunst
  3. Service Forschung
  4. Fördermöglichkeiten
  5. Forschungsförderung
  6. Uni-interne Fördermöglichkeiten
  7. Kreativfonds
  8. Archiv 2023
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

2023

Kreativfonds - Projekte

Non-machines: Playground of Perspectives
Kunst und Gestaltung – Prof. Ursula Damm

erase Listen
Architektur und Urbanistik – Prof. Mona Mahall

Crying Classroom
Kunst und Gestaltung – Vertr.-Prof. Dr. Birte Kleine-Benne

Kreativfonds - Nachwuchs

Architekturen der Sexarbeit – künstlerisches Teilprojekt
Architektur und Urbanistik – Beverly Engelbrecht

Bilder über Bücher
Kunst und Gestaltung - Pio Rahner

Artifizielle Atmosphären
Medien - Jenny Brockmann

"Last Little Haven" (x "Sappho's Daughters")
Kunst und Gestaltung - Teresa Fischer

Mycelium at Work. Entangled Material Flows of Berlin-Schöneweide.
Kunst und Gestaltung - Clara Sofia Fernández Rodriguez

Dogmatic Asanas - Yoga from Bauhaus to Hindutva"
Kunst und Gestaltung - Arijit Bhattacharyya

IDEAL
Architektur und Urbanistik - Manuel Aust

komme, was Wolle... Apoldaer Strickkultur revisited
Kunst und Gestaltung - Sandra Rücker

Writer's Room - into the Web Series Realm
Kunst und Gestaltung - Polina Horosina

"Havens"
Kunst und Gestaltung - Till Röttjer

Bodymaps
Kunst und Gestaltung – Johannes Breuer

Gegenden
Kunst und Gestaltung – David Vincent Frommhold

Nichts Tun - ein Schreibseminar
Medien – Dr. Simon Frisch

Experimentelle Praxis - Terrazzo lokal herstellen
Architektur und Urbanistik – Christine Dörner

CollabKeys (Arbeitstitel)
Medien – Moritz Wehrmann

Uncovering the Infraordinary
Kunst und Gestaltung – Lucía González Gaitán

AIonedge
Kunst und Gestaltung – Dr. Alexander König

Toxic Commons—Bitterfeld-Wolfen/Fushun
Kunst und Gestaltung – Caroline Ektander

Prehistoric ≈ Postdigital. Bauhaus meets Urgeschichte
Kunst und Gestaltung – Jun.-Prof. Dr. Thomas Pearce

Zwischenräume
Kunst und Gestaltung – Florian Schmidt

Relax, It´s Tomorrow Again
Kunst und Gestaltung – RITA Collective (Applicant: John Patterson)

Les Fleurs de la Maladie
Architektur und Urbanistik – Anne-Fleur Ising/Atidh Jonas Langbein

Of Webs, Patterns and Other Beings
Kunst und Gestaltung – Passion Asasu

Teaser "Am eigenen Leib"
Kunst und Gestaltung – Ana Maria Vallejo Cuartas

Kreativfonds - Nachwuchs (Projekte bis 700 Euro)

Liebevoll, L.
Kunst und Gestaltung – Leila Keivan Hosseini

Fraktur (AT)
Kunst und Gestaltung - Ioannis Oriwol

screaming practice
Kunst und Gestaltung - Jan Munske

Sick City - Subtle regain of an abandoned center
Kunst und Gestaltung - Aaron Kilian

tracing rivers
Kunst und Gestaltung - Cosmo Schüppel

Aggregatzustand (Arbeitstitel)
Kunst und Gestaltung – Annika Schallenberg

Canavar
Kunst und Gestaltung – Leon Kostner/Kaya Peters

Hast du dich das schon mal gefragt?
Architektur und Urbanistik – Hannah Aßmann-Staudt/Alma Kaltenhäuser

Fungi Future
Kunst und Gestaltung – Isabel Liebehenz/Lola Behrens

LORIS BISTRO
Kunst und Gestaltung – Laura Usai

Forum junger Fotografie
Kunst und Gestaltung – Moritz Eggert

PLUSMINUSNULL architektur im prozess
Architektur und Urbanistik – Olga Sulek/Said Derkaoui

KakaoBiene
Kunst und Gestaltung – Helena Boldt

Happy Birthday To You
Kunst und Gestaltung – Dahye Seo

In den Gärten
Architektur und Urbanistik – Henning Schrader

  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv