Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium
      • Informatik, B.Sc.
        • Profil
        • Schwerpunkt »Security and Data Science«
        • Schwerpunkt »Medieninformatik«
        • Gründe für ein Informatik-Studium in Weimar
        • Curriculum
        • Bewerbung
        • Perspektiven
        • Alumni berichten
        • Angebote für Studieninteressierte+
        • Professuren
        • Galerie studentischer Arbeiten+
        • Studieren in Weimar
        • Internationales
        • Organisatorisches
        • Verteidigungen/Abschlussarbeiten
        -
      • Computer Science for Digital Media, M.Sc.+
      • Digital Engineering, M.Sc.
      • Human-Computer Interaction, M.Sc.+
      • Medienkultur, B.A.+
      • Europäische Medienkultur, B.A./L.I.C.+
      • Medienwissenschaft, M.A.+
      • Filmkulturen – Extended Cinema, M.A.
      • Medienmanagement, M.A.+
      -
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Studium
  3. Informatik, B.Sc.
  4. Organisatorisches
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Organisatorisches

Wochenstundenpläne WS 2022/23

1. Fachsemester Bachelor [ Wochenplan ]
3. Fachsemester Bachelor [ Wochenplan ]
5. Fachsemester Bachelor [ Wochenplan ]

Wochenstundenpläne Sommersemester 2022

» Wochenplan (2., 4. und 6. Semester Bachelor Informatik / Medieninformatik)

Prüfungen

Die Klausurtermine für das Wintersemester 2022/23 finden Sie hier.

Formular "Nachweis der krankheitsbedingten Prüfungsunfähigkeit [gültig ab Juli 2020]“

Information zu Sprachkursen

Das Sprachenzentrum bietet eine Reihe von Kursen und Modulen an, die es Ihnen ermöglichen, das  B2- und C1- Niveau zu erreichen und nachzuweisen. Details zum B2 -und C1- Kursprogramm finden Sie unter:
http://www.uni-weimar.de/de/universitaet/struktur/zentrale-einrichtungen/sprachenzentrum/sprachen-im-angebot/englisch/

BACHELORSTUDIERENDE
Sollten Sie durch den Einstufungstest direkt in den (Ziel-) Kurs C1 eingestuft werden, bedeutet dies, dass Ihre Leistungen mindestens einem B2 Standard entsprechen und somit ausreichend für eine Zulassung zum Masterstudiengang Computer Science for Digital Media sind. Bei einer Einstufung in einen B2-Kurs müssen für eine Zulassungsqualifizierung zunächst weitere Kurse dieses Sprachniveaus, wie im oben genannten Link beschrieben, absolviert werden. Der erfolgreiche Abschluss des B2- Kursprogramms (8 ECTS) qualifiziert für die Zulassung zu unserem Masterstudiengang. Alle Studierenden haben darüber hinaus die Möglichkeit, den Einstufungstest am Anfang jedes Semesters zu wiederholen, um sich eventuell auf verkürztem Wege für einen C1- (Ziel-)Kurs zu qualifizieren.

Kontakt

Christin Oehmichen
Studien- und Prüfungsangelegenheiten
Informatik, Computer Science for Digital Media, Digital Engineering, Human-Computer Interaction

Schwanseestraße 143, Raum 2.13
99427 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 02
Fax: +49 (0) 36 43/58 37 01
E-Mail: christin.oehmichen[at]uni-weimar.de

Kontakt

Nadin Glaser
Schwanseestraße 143, Raum 2.25
99427 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 37 10
Fax: +49 (0) 36 43/58 37 09
E-Mail: nadin.glaser[at]uni-weimar.de 

Downloads

Studienordnung (Informatik) ab WiSe 2020/21: MdU 02/2020
Prüfungsordnung (Informatik) ab WiSe 2020/21: MdU 01/2020


Studienordnung (MI) seit WiSe 2017/2018: MdU 04/2017
Prüfungsordnung (MI) seit WiSe 2017/2018 (PV17): MdU 03/2017

Studienordnung (MI) seit WiSe 2016/2017: MdU 12/2016
Prüfungsordnung (MI) seit WiSe 2016/2017 (PV16): MdU 11/2016

Studienordnung (MI) seit WiSe 2011/2012: MdU 09/2011
Prüfungsordnung (MI) seit WiSe 2011/2012 (PV11): MdU 08/2011

Modulkatalog Medieninformatik B.Sc.
Modulkatalog Informatik B.Sc.  
(Stand:Februar 2021)

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv