Elemente einer Naturgeschichte der Moderne

Plenum im WiSe 2023/24, Schmidgen

Zeit: Donnerstag, 09:15 - 12:30

Beschreibung: Nicht erst bei Bruno Latour und Jane Bennett, schon bei Walter Benjamin und Georges Canguilhem wird die Entstehung und Entwicklung der Moderne in den Gesamtzusammenhang einer Naturgeschichte gestellt – allerdings nicht um auf mehr oder weniger fantasievolle Weise neue Formen der Handlungsträgerschaft (agency) zu beschreiben, sondern um die kritische Auseinandersetzung mit der kapitalistischen Gesellschaft voranzutreiben. Diese Auffassung einer Naturgeschichte als Kritik hat in der heutigen Medienwissenschaft neue Virulenz erhalten, unter anderem durch die Arbeiten von Jennifer Gabrys und Jussi Parikka. Das Plenum erschließt diese neueren Ansätze und reichert sie mit zusätzlichem Material (Filme, Nature Writing etc.) an, um so die Projektarbeiten der Teilnehmer*innen möglichst konstruktiv zu begleiten.