Kafka-Maschinen, Kafka-Gefüge

Seminar im WiSe 2023/24, Schmidgen

Zeit: Freitag, 11:00 - 12:30

Ort: Karl-Haußknecht-Straße 7 

Beschreibung: Angesichts einer Gesellschaft, die sich – nicht zuletzt unter dem Vorzeichen einer fortschreitenden Digitalisierung – in zunehmendem Maße zu einer Verwaltungs-, Überwachungs- und Kontrollgesellschaft entwickelt, erscheint es als angebracht, unser Jahrhundert als das Jahrhundert Kafkas zu betrachten. Unter dieser Voraussetzung befasst sich das Seminar mit der Frage, inwiefern das Schreiben Kafkas nicht nur deskriptive, sondern auch analytische Werkzeuge bereitstellt, um die aktuellen Entwicklungen präzise zu erfassen. Im Mittelpunkt steht dabei Kafkas Faszination für Maschinen unterschiedlichster Art (vom Parlographen bis hin zum Kino), insbesondere insofern sie sich auf eine kritische Auseinandersetzung mit "kollektiven Aussagegefügen" unterschiedlichster Art öffnet. Diese Öffnung wird durch eine erneute Lektüre des Kafka-Buchs von Deleuze und Guattari erschlossen, die auch die aktuelle Entwicklung der Assemblage Theory berücksichtigen wird.