Filmabend: Bacurau

Donnerstag, 3. November 2022 | Lichthaus-Kino Weimar, 18:30 Uhr
Im Rahmen der Filmreihe Medienanthropologie lädt das Grama zu einem weiteren Screening ein: Am Donnerstag, 03. November, präsentiert das Kolleg „Bacurau“ (BRA 2019). Der in Cannes für die Goldene Palme nominierte Film wird von Kritiker:innen als wilder Genremix gefeiert und entwickelte sich in Brasilien zum popkulturellen Phänomen. In einer ebenso anspruchsvollen wie unterhaltsamen Ästhetik gelingt es den Regisseuren Kleber Mendoca Filho und Juliano Dornelles zeitgenössiche Konflikte innerhalb der brasilianischen Gesellschaft – insbesondere Fragen von Infrastruktur, Versorgung und Teilhabe – zu bebildern.
Abgerundet wird der Abend durch eine anschließende Podiumsdiskussion. Prof. Lorenz Engell, Hannah Peuker und Maximilian Rünker begrüßen als Gast Prof. Oliver Fahle (Filmwissenschaft, Bochum) und sprechen über den Film sowie über Fahles aktuelle Forschung zum Verhältnis von Audiovisualität, filmischer Inszenierung und Infrastruktur.
Beginn ist um 18:30 Uhr. Der Film wird in der portugiesischen Originalfassung mit englischen Untertiteln gezeigt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!