Fellowship Forschungswerkstatt

Was ist das Auto, wenn es nicht fährt?

Jeder in Deutschland zugelassene PKW ruht durchschnittlich 94 Prozent des Tages. Dennoch scheint die Diskussionskultur rund um jedwede Form des Transports nahezu exklusiv auf das Fahren, das Steuern, die Ortsveränderung, sprich, die Bewegung ausgelegt zu sein. Wir fragen uns jedoch: Was ist das Auto, wenn es nicht fährt?

Mit unserem fächerübergreifenden Blick erproben wir einen Paradigmenwechsel innerhalb der Verkehrsforschung und -planung: Mobilität vom ruhenden Verkehr aus denken, reflektieren, planen. Wir nehmen Momente des Stillstands und des Wartens in den Blick.