Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
Kontakt und Infos
  • Professur Freie Kunst

    Prof. Barbara Nemitz

  • Fakultät Kunst und Gestaltung
  • Aktuelles
  • Kurzbiografie
  • Publikationen
  • Projekte
    • Über die Beziehungen der Malerei zur Natur 2 | WS 2011-12
    • Über die Beziehungen der Malerei zur Natur | SS 2011
    • Potenziale der Malerei | WS 2010/11
    • Die Malerei ist durch nichts zu ersetzen. | SS 2010
    • Farbe und Schwarz und Weiß | WS 2009/10
    • Green Shuttle_II_The Garden | SS 2009
    • Green Shuttle_I | WS 2008/09
    • Freies Arbeiten: motiviert, ohne Motiv? | SS 2008
    • landschaft_alpin | SS 2007
    • Entwurf: LANDSCHAFT | WS 2006/07
    • Inhaltlich denken | SS 2006
    • Das Modell in der Kunst | WS 2005/06
    • Pure Painting II | SS 2005
    • Werk und Präsenz – Ausarbeitung eigener künstlerischen Positionen zur Farbe Rosa | SS 2005
    • Pure Painting I | WS 2004/05
    • Drang ohne Zwang – Kunst als praktische Forschung: hier zur Farbe ROSA | WS 2004/05
    • Malerei/Paradigmenwechsel | SS 2004
    • Malerei/Paradigmenwechsel | WS 2003/04
    • Green Space_Licht/Schatten | SS 2003
    • Hybriden | WS 1999/2000
    • Künstlergärten Weimar | WS 1996/97
    • Green Space2 | Weimar 2003
    • Green Space | Tokyo 2002
    • KünstlerGärten Weimar
    • Farbe Rosa
    • Ausstellung CHROMA
    -
  • Le jardin souterrain
    • Aufbauvideo
    +
  • Medienspiegel
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

KünstlerGärten Weimar

» KünstlerGärten Weimar
» Artists' Garden Weimar

  • Über die Beziehungen der Malerei zur Natur 2 | WS 2011-12
  • Über die Beziehungen der Malerei zur Natur | SS 2011
  • Potenziale der Malerei | WS 2010/11
  • Die Malerei ist durch nichts zu ersetzen. | SS 2010
  • Farbe und Schwarz und Weiß | WS 2009/10
  • Green Shuttle_II_The Garden | SS 2009
  • Green Shuttle_I | WS 2008/09
  • Freies Arbeiten: motiviert, ohne Motiv? | SS 2008
  • landschaft_alpin | SS 2007
  • Entwurf: LANDSCHAFT | WS 2006/07
  • Inhaltlich denken | SS 2006
  • Das Modell in der Kunst | WS 2005/06
  • Pure Painting II | SS 2005
  • Werk und Präsenz – Ausarbeitung eigener künstlerischen Positionen zur Farbe Rosa | SS 2005
  • Pure Painting I | WS 2004/05
  • Drang ohne Zwang – Kunst als praktische Forschung: hier zur Farbe ROSA | WS 2004/05
  • Malerei/Paradigmenwechsel | SS 2004
  • Malerei/Paradigmenwechsel | WS 2003/04
  • Green Space_Licht/Schatten | SS 2003
  • Hybriden | WS 1999/2000
  • Künstlergärten Weimar | WS 1996/97
  • Green Space2 | Weimar 2003
  • Green Space | Tokyo 2002
  • KünstlerGärten Weimar
  • Farbe Rosa
  • Ausstellung CHROMA
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv