Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International
      • Nach Weimar
      • Ins Ausland
      • Incomings
      • Outgoings
      • Informationen für Studienstarter
      • Für Internationale: In Weimar
      • Infos zur Internationalisierung der Universität
      -
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. International
  3. Outgoings
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Informationen für Outgoing-Austauschstudierende

Sie haben bereits eine Zusage für Ihr Auslandsstudium erhalten? Herzlichen Glückwunsch! Hier finden Sie fakultätsspezifische Informationen für die nächsten Schritte.

In den nachfolgenden FAQ haben wir die häufigsten Fragen und die Antworten darauf für Sie zusammengefasst.

Ich habe eine Zusage erhalten. Was muss ich nun tun?

Im Downloadcenter des International Office finden Sie alle wichtigen Informationen und Dokumente für die Durchführung Ihres Auslandsstudiums. Vor Ihrem Auslandsaufenthalt ist es notwendig, ein Learning Agreement zu erstellen. 

Was ist ein Learning Agreement und wie erstelle ich es?

Ein Learning Agreement stellt eine Vereinbarung zwischen dem Studierenden, der Heimat- und der Gasthochschule dar und muss vor dem Aufenthalt abgeschlossen werden. Hierfür füllen Sie die Vorlage aus und unterzeichnen diese. Im Anschluss stimmen Sie sich fachlich mit Ihrer Fachstudienberatung (Liste der Ansprechpartner*innen in der grünen Box) ab und senden das unterschriebene Learning Agreement an die Partnerhochschule. Im letzten Schritt reichen Sie das von allen drei Parteien unterzeichnete Learning Agreements (Abschnitt: »BEFORE mobility«) per E-Mail an outgoing[at]uni-weimar.de mit dem Betreff »[DOK] Learning Agreement« ein.

Welche Kurse trage ich in das Learning Agreement ein?

Informieren Sie sich auf der Seite Ihrer Gastuniversität über angebotene Kurse. Sollten Sie dort keine Informationen für das kommende akademische Jahr finden, orientieren Sie sich bitte an den angebotenen Lehrveranstaltungen des laufenden Studienjahrs.

Was ist, wenn sich meine Kurse während des Aufenthalts ändern?

Es kommt häufig vor, dass sich die Kurse während des Auslandsaufenthaltes, auch mehrmals, ändern. Eine Änderung des Learning Agreements aufgrund veränderter Kurse ist innerhalb einer Frist von bis zu vier Wochen nach Beginn der Vorlesungszeit an der Partneruniversität vorgesehen. Dieses Formular (Abschnitt: »DURING mobility«) muss wieder von Ihnen sowie der Partnerhochschule und der Fachstudienberatung unterschrieben und eingereicht werden. 

Wie erhalte ich nach dem Auslandsaufenthalt ein Transcript of Records?

Das Transcript of Records (ToR) dokumentiert die Leistung eines Studierenden durch die Aufstellung der absolvierten Kurse, die erworbenen ECTS-Leistungspunkte sowie die erzielten lokalen Noten. Dieses erhalten Sie von der Austauschuniversität. Evtl. müssen Sie dieses beantragen, erkundigen Sie sich am besten vor Ihrer Abreise bei der Partnerhochschule.

Für die Anerkennung und Anrechnung der Noten reichen die Studierenden das Anerkennungsformular zusammen mit dem ToR bei der Fachstudienberatung ein. Die Fachstudienberatung prüft die erworbenen Leistungen und entscheidet über die vorzunehmende Anerkennung. Die Anrechnung erfolgt zentral durch den International Counsellor. Von dort werden die Noten an das für den Studiengang zuständige Prüfungsamt der Fakultät gemeldet.

An wen wende ich mich bei weiteren Fragen?

Bei fachlichen Fragen zur Kurswahl und der Anerkennung der einzelnen Kurse der Austauschuniversität kontaktieren Sie bitte die Fachstudienberatung Ihres Studiengangs, für organisatorische Fragen International Counsellor Katja Zimmer.

Kontakt

International Counsellor
Outgoing Students

Katja Zimmer
Geschwister-Scholl-Straße 7
99423 Weimar

Telefon +49(0)3643 / 58 33 27
Telefax +49(0)3643 / 58 32 30
E-Mail outgoing[at]gestaltung.uni-weimar.de 

Downloads

  • Learning agreement 01.pdf
  • Anerkennung Vorlage.pdf
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv