Aktuelles

1. Platz beim Young Engineers Colloquium 2025

Beim Young Engineers Colloquium (YEC 2025) der International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE) wurde Mitarbeiterin Henrieke Fritz mit dem 1. Preis für ihren Kurzvortrag zum Thema "Stability of Slender Bamboo Culms Considering Natural Geometrical and Material Imperfections" ausgezeichnet.

Teilnahme an der SDSS-Konferenz 2025

Vom 8. bis 10. September fand in Barcelona die International Colloquium on Stability and Ductility of Steel Structures (SSDS) statt. Zwei Mitarbeiter des Lehrstuhls nahmen mit wissenschaftlichen Beiträgen teil.

Teilnahme an der SEMC-Konferenz 2025 in Kapstadt

Vom 1. bis 3. September 2025 nahmen die Mitarbeiterinnen Dr.-Ing. Sharmistha Chowdhury und Caridad Moscoso an der Neunten Internationalen Konferenz für Structural Engineering, Mechanics and Computation (SEMC 2025) in Kapstadt, Südafrika, teil.

summaery 2025: Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten der Professur

Wie lassen sich Tragfähigkeit, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Bauwesen neu denken? Unter dem Leitthema Innovative Bauweisen präsentierte die Professur Stahl- und Hybridbau im Rahmen der summaery 2025 aktuelle Forschungserkenntnisse und Entwicklungsansätze für das Bauen der Zukunft.

Impressionen aus der Exkursionswoche 2025

Vom 10. bis 13. Juni fand an der Fakultät Bauingenieurwesen die diesjährige Exkursionswoche statt. Im Rahmen dieser Woche organisierte auch die Professur Stahl- und Hybridbau zwei Tagesexkursionen und bot den Studierenden die Gelegenheit, praxisnahe Einblicke in aktuelle Projekte und Bauvorhaben im Bereich des Stahl- Holz- und Hybridbaus zu gewinnen.

Erfolgreiche Disputation von Christin Sirtl (M.Sc, IWE)

Am vergangenen Mittwoch, den 28. Mai 2025, hat Frau M. Sc. Christin Sirtl, IWE ihre Doktorarbeit zum Thema "Silikonverbindungen für innovative Fassadensysteme im Konstruktiven Glasbau – Untersuchungen zum Tragverhalten und zur Dauerhaftigkeit mit numerischer Abbildung" erfolgreich verteidigt.

Besuch der European Bamboo Expo 2025

Die European Bamboo Expo fand dieses Jahr zum dritten Mal vom 23.-24.5. in Dortmund statt. Zentrales Thema war es, wie die europäische Holzindustrie das Bambuspotential für die heimischen Märkte nutzen kann. Außerdem wurden Forschungsergebnisse von verschiedenen Hochschulen Deutschlands zum Thema Bauen mit Bambus vorgestellt.

Informationen zu den angebotenen Lehrveranstaltungen, Vorlesungsterminen, Modulbeschreibungen, Lehrmaterialen und Prüfungsterminen.

mehr

Überblick über aktuelle Forschungsschwerpunkte und zukünftige Projekte an der Professur.

mehr

Angaben zu unseren Mitarbeiter*innen, Kontaktdaten, E-Mail-Adressen sowie eventuellen Sprechzeiten.

mehr