Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium
      • Allgemeine Informationen
        • Informationen zum Semesterstart
        • Kennenlernangebote
        • In Weimar studieren
        • Hochschule kennenlernen
        • Studienberatung+
        • Bewerbung
        • Studienorganisation+
        • Ordnungen und Pläne
        • Prüfungsamt
        -
      • Nachhaltigkeit im Studium
      • Bachelor of Science+
      • Master of Science+
      • Berufsbegleitend Studieren+
      • Promotion / Habilitation
      -
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Studium
  3. Allgemeine Informationen
  4. Magazin go.ing
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

»go.ing« Schülermagazin der technischen Studiengänge der Bauhaus-Universität Weimar

go.ing - Ausgabe 2/2010

Die Herbst-go.ing berichtet über FEELIX, unser thermisches Manikin, mit dessen Hilfe die Mitarbeiter an der Professur Bauphysik Behaglichkeit untersuchen. Außerdem stellen wir die Ausstellung "Zero Emission" vor, berichten über eine außergewöhnliche Exkursion ins Ausland und erfahren, warum Brücken nicht Pflicht sondern Kür sind. Dies und noch viel mehr entweder hier zum Download oder zu bestellen unter claudia.goldammer[at]uni-weimar.de. Viel Spaß beim Lesen.

go.ing - Ausgabe 1/2010

In der ersten "go.ing"- Ausgabe im Jahr 2010 stellen wir wieder spannende Projekte aus der Fakultät Bauingenieurwesen vor. So gehen wir beispielsweise der Frage nach, ob Altbeton gegen des Klimawandel eingesetzt werden kann, welche neuen Möglichkeiten für Gebäudefassaden es gibt und wir verraten, warum wir Beton so spannend finden.

Wer möchte, kann das Magazin online hier lesen oder bestellen unter claudia.goldammer[at]uni-weimar.de.

go.ing - Ausgabe 2/2009

Auch in der zweiten Ausgabe von go.ing stellen wir wieder viele interessante Projekte aus der Fakultät vor: seien es Betonboote, das Digital Bauhaus Lab, das neue Erdbebenterminal oder das Rasterelektronenmikroskop am F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde, das Baustoffe auch im Nanobereich detailgetreu abbildet.


Wer möchte, kann das Magazin hier downloaden oder aber als Printausgabe unter claudia.goldammer[at]uni-weimar.de bestellen.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.

Neues Schülermagazin: go.ing - Ausgabe 1/2009

»go.ing« ist das Schülermagazin der technischen Studiengänge der Bauhaus-Universität Weimar und informiert zweimal jährlich über interessante Projekte aus der Fakultät Bauingenieurwesen und dem Studiengang Medieninformatik. Themen der ersten Ausgabe sind u.a. :

  • Neues vom Erdbebenzentrum
  • Faszination Sand
  • Energiegewinnung durch Luft und Sonne
  • Gold für Röntgenbilder

Das Magazin steht hier zum Download bereit, kann aber auch gern unter claudia.goldammer[at]uni-weimar.de bestellt werden.

  • Studium mit Zukunft
  • Studiengänge
  • Bauingenieur werden
  • Studier hier!
  • Magazin go.ing
  • Erstmal schnuppern?
  • Termine
  • Noch Fragen?
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv