Im Rahmen der Exkursionswoche der Fakultät Bauingenieurwesen organisierte die Professur Stahl- und Hybridbau am 30.05. eine Tagesexkursion nach Ostthüringen und Sachsen.
Auf dem Programm stand zunächst eine Werksbesichtigung der Firma GOLDBECK GmbH in Treuen. Dort wurde im ersten Teil ein Einblick in den Planungs- und Bauprozess der Firma mit Blick auf digitale Planungswerkzeuge gegeben. Anschließend konnten die Studierenden während einer Führung einen spannenden Einblick in Stahl- und der Feinblechproduktionsprozesse gewinnen. Abschließend gab es ein Mittagessen in der Kantine von GOLDBECK.
Im Anschluss wurde die Carl-Alexander-Brücke bei Jena angefahren. Die für den deutschen Brückenbaupreis 2023 nominierte Stahlfachwerkkonstruktion wurde von 2018 bis 2020 aufwendig saniert und denkmalgerecht instandgesetzt. Vor Ort bekamen die Studieren von Dr. Setzpfandt (Ingenieurbüro Setzpfandt) und der Firma FUCHS Bau GmbH eine Führung mit interessanten Informationen über den Instandsetzungsprozess und die statischen Besonderheiten der Brücke.
Zum Schluss stand eine Baustellenbegehung des Wohnungsbauprojektes Erlenhöfe der Firma GOLDBECK bei Jena auf dem Programm. Dort konnten die Studierenden einen Einblick in das Bauvorhaben, die Bauprozesse und die Fertigteilbauweise der Firma gewinnen.
Wir bedanken uns noch einmal herzlich bei den Verantwortlichen der Firmen und freuen uns auf die Exkursion im nächsten Jahr!