
Das Team der Professur für Entrepreneurship und Technologietransfer freut sich vom 25.-26.9.2025, die diesjährige Jahrestagung der Wissenschaftlichen Kommission Technologie, Innovation und Entrepreneurship (TIE) 2025 des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V., erstmalig an der der Bauhaus-Universität Weimar zu organisieren.
Wir freuen uns auf ein spannendes Programm und viele Diskussionen.
Programmausblick:
Mittwoch, 24. September 2025 | ||
Ab 16:00 | Nachwuchsworkshop: Academic Writing Essentials | Limona, Steubenstraße 6/8, DG |
Ab 18:30 | Get-Together im Kasseturm (informell) | Kasseturm, Goetheplatz 10, 99324 Weimar |
Donnerstag, 25. September 2025 | ||
08:30-09:00 | Check-in | Foyer UB, Steubenstraße 6 |
09:00–09:30 | Welcome | Maurice-Halbwachs-Auditorium (Audimax), UB, Steubenstraße 6 |
09:30–10:15 | Keynote: An Open Innovation Ecosystem Approach For A Radically New Electric Grid Prof. Dr. Frank Piller (RWTH Aachen) | Maurice-Halbwachs-Auditorium (Audimax), UB, Steubenstraße 6 |
10:15-10:45 | Kaffeepause | Foyer UB, Steubenstraße 6 |
10:45–12:15 | Paper Sessions 1: Präsentation der Beiträge | Siehe Session-Details |
12:15–14:00 | Lunch Break & Bauhaus Tour | Mensa am Park, Marienstraße 15b |
14.00-15:30 | Pitch Session | Siehe Session-Details |
15:30–16:00 | Kaffeepause | Foyer UB, Steubenstraße 6 |
16:00–17:30 | Paper Sessions 2: Präsentation der Beiträge | Siehe Session-Details |
Ab 18:30 | Dinner & Preisverleihung Jürgen Hauschildt Preis | Zum Schwarzen Bären, Markt 20, 99423 Weimar |
Freitag, 26. September 2025 | ||
09:00–10:00 | Mitgliederversammlung und Kaffee | Lounge UB Steubenstraße 6 |
10:00–11:30 | Paper Sessions 3: Präsentation der Beiträge | Siehe Session-Details |
11:30–11:45 | Coffee Break | Foyer UB, Steubenstraße 6 |
11:45–13:15 | Paper Sessions 4: Präsentation der Beiträge | Siehe Session-Details |
Ab 13:15 | Mittagessen und Ausklang | Mensa am Park, Marienstraße 15b |
14.30–16:00 | Stadtführung - Von Weimarer Klassik, zur Weimarer Republik und Gropius´ Bauhaus - und zurück | Start/Treffpunkt: Foyer UB, Steubenstraße 6 |
Für Nachwuchswissenschaftler*innen ist zudem ein Mentor-Mentee-Meeting geplant.
Das detailiierte Konferenz- und Präsentationsprogramm finden Sie hier (incl. Download link, PDF).
Bei Rückfragen während der Tagung wenden Sie sich bitte an das Organisationsteam vor Ort:
Prof. Dr. Nikolaus Seitz (Jun.-Prof.) (nikolaus.seitz@uni-weimar.de; +49 (0)151 270 58 709)
Dr. Martina Buratti (martina.buratti@uni-weimar.de; +49 (0) 157 396 803 23)
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv