Neuigkeiten

Erstellt: 29. September 2022

Teilnahme der Professur ChemPOWER an der ICCCM 2022 in Karlsruhe

Dr.-Ing. Stephan Partschefeld hat in der Session „Sustainable Construction Materials” einen Vortrag zum Thema „Influence of SiO2 /Na2O ratio of sodium silicate solutions

forming geopolymers by reaction with aluminium ortho-phosphate” gehalten.

Die Doktoranden Thomas Halmanseder und Adrian Tutal haben mit den Posterbeiträgen „A feasibility study: use of mircowave-assisted opening of epoxy resinfilled alginate capsules” und “Synthesis of metakaolin-like aluminosilicates via sol-gel process and Pechini method” zur Tagung beigetragen.

Es konnten Einblicke in die internationale Forschung im Bereich der Bauchemie gewonnen, sowie interessante Gespräche mit anderen Forschenden geführt werden. 

Bild: Adrian Tutal mit Poster “Synthesis of metakaolin-like aluminosilicates via sol-gel process and Pechini method” 

Bild: Thomas Halmanseder mit Poster „A feasibility study: use of mircowave-assisted opening of epoxy resinfilled alginate capsules”