Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe auf der Hannover Messe 2025 vertreten
Die Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe der Bauhaus-Universität Weimar, vertreten durch Jasmine Aschoff und Adrian Tutal, präsentierten sich auf der diesjährigen Hannover Messe mit zwei innovativen Exponaten. Im Fokus standen eine photokatalytische Geopolymerbeschichtung zur nachhaltigen Luftreinigung sowie ein Verkapselungssystem zur Einbringung von Wirkstoffen in Beton, welches neue Möglichkeiten zur gezielten Materialfreisetzung im Baubereich eröffnet.
Am Gemeinschaftsstand „Forschen für die Zukunft“ der Länder Sachsen-Anhalt und Thüringen stießen beide Projekte auf reges Interesse. In zahlreichen Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Industrie und Politik wurden Kooperationsmöglichkeiten diskutiert und neue Kontakte geknüpft. Die durchweg positive Resonanz bestätigt das große Potenzial anwendungsorientierter Bauchemie für eine nachhaltige Baustoffentwicklung.
Weitere Impressionen finden Sie hier.