
Nano-CT-System
Mit dem Gerät sind qualitativ hochwertige Untersuchungen verschiedenster Werkstoffe und Verbindungen möglich. Hierzu zählen bspw. die Strukturanalyse von Faserverbundwerkstoffen, die Analyse von Porenstrukturen und -verteilungen in metallischen oder matrixgebundenen Werkstoffen oder die zeit- und ortsabhängige Rissbildung oder Delamination von geklebten Strukturen infolge mechanischer oder thermischer Beanspruchungen. Es lassen sich hochaufgelöst die geometrischen Strukturen von Werkstoffen als Bilddaten ermitteln, die dann mit Verfahren der automatischen Bilddatenverarbeitung in Simulationsmodelle transferiert werden können. Desweiteren lassen sich u. a. Schädigungsprozesse in ihrer Entwicklung in großer Genauigkeit zerstörungsfrei erfassen.