Neuigkeiten

Erstellt: 20. November 2017

Lange Nacht der Wissenschaften 2017

Besucher aller Altersgruppen informierten sich bis 22 Uhr über die wissenschaftliche Arbeit am F. A. Finger Institut. Gezeigt wurde Baustoffforschung im Schnelldurchgang. Anhand eines fiktiven Beispiels wurde den Gästen unter anderem die zerstörungsfreien Analysen im Nano-CT näher gebracht. Anschließend wurden die Besucher in die mechanische Baustoffprüfung sowie die instrumentelle Analytik der Professur eingeführt. 

Im Foyer des Instituts konnten sie sich außerdem bei Studierenden der Fakultät Bauingenieurwesen über die Betonkanuregatta erkundigen und an Glühwein wärmen.