Exkursion nach Hamburg – Baustoffe, Instandsetzung und Karrierewege
Organisiert wurde die Fahrt vom F. A. Finger-Institut für Baustoffkunde (FIB).
Im Fokus standen aktuelle Themen der Baustofftechnologie, der Instandsetzung von Bauwerken und der nachhaltigen Zementherstellung. Zu den Stationen zählten unter anderem die HafenCity Universität Hamburg, die EB Ingenieur GmbH in Altona, das Zementwerk der Holcim (Deutschland) GmbH in Läger-dorf sowie eine Baustelle zur Fahrbahnerneuerung auf der A71.
Neben spannenden fachlichen Einblicken bot die Exkursion auch eine wertvolle Orientierung für den Be-rufseinstieg. Besonders der Besuch bei der EB Ingenieur GmbH zeigte auf, wie gut das Studium an der Bauhaus-Universität Weimar auf Tätigkeiten in der Bauschadensanalyse und Instandsetzungsplanung vorbereitet – ein Aspekt, den Dr. Dirk Ehrhardt in seinem Vortrag besonders hervorhob.