
4th WTA International PhD Symposium
Die WTA hat sich das Ziel gesetzt, Forschung und praktische Anwendung im Bereich der Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege zu fördern. Primäres Ziel ist es, neue Erkenntnisse und innovative Technologien in der Praxis zu etablieren. Die regelmäßig veranstalteten PhD Symposien ermöglichen Promovierenden, Post-Docs sowie Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern neuste Forschungsergebnisse im Bereich der Bauwerkserhaltung und -instandsetzung vorzustellen und deren praktische Relevanz zu diskutieren.
Dr. Alexander Flohr präsentierte dabei Forschungsergebnisse, die im Rahmen des Forschungsprojektes nuBau-Transfer „Methoden zur Entwicklung und Applikation innovativer, funktionaler Materialien für die Bauwerksinstandsetzung“ zum Thema „Design and development of special concretes - Adaption of materials for special rehabilitation tasks“ generiert wurden und diskutierte diese mit den Anwesenden.
Das fachliche Spektrum der Veranstaltung reichte von der Konservierung historischer Baumaterialien mit Nanomaterialien für bis hin zur Modellierung von Gebäudebelastungen und Bauteilhavarien bei Erdbebenereignissen.