Neuigkeiten

Erstellt: 22. Juni 2017

4. WTA-Kolloquium Betoninstandhaltung

Von der Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe nahmen Frau Prof. Andrea Osburg in ihrer Position als Leiterin des Referats Beton und Dr. Alexander Flohr als Mitglied der AG 5.25 Historische Betonkonstruktionen an dieser Veranstaltung teil.

Neben umfangreichen Erkenntnissen zu historischen Werkstoffen, im Speziellen Beton, und deren Anwendung sowie Erfahrungen bei Planung, Bauausführung und -überwachung wurden auch Informationen über den aktuellen Stand der maßgeblichen Regelwerke vorgestellt und diskutiert. Dr. Alexander Flohr referierte in diesem Rahmen zum Thema „Stampfbeton früher und heute“. Das diesjährige Kolloquium richtete sich damit sowohl an Eigentümer von denkmalgeschützten Bauwerken, Mitarbeiter aus Planungs- und Ingenieurbüros, aus Baufirmen und aus Herstellerwerken, aber auch an Denkmalpfleger, Sachverständige, Architekten als auch an Vertreter von Behörden, um in aktuellen und grundlegenden Fragestellungen Antworten und Lösungsperspektiven zu bieten. Parallel zum Kolloquium fand eine Fachausstellung statt.