News

Erstellt: 21. September 2021

„Wirkung hoch 100“ Abschluss-Präsentation in der Villa Hügel in Essen

Die Pitch-Präsentation war gleichzeitig die Bewerbung auf eine mögliche dritte Förderphase, in der 10 vom Beirat ausgewählten Projekten eine weitere finanzielle Unterstützung zugesprochen wurde. Leider sind wir nicht Teil dieser 3. Förderphase, konnten zu unserer Freude aber parallel an anderer Stelle eine weiterführende Förderung des Projektes für die nächsten 2 Jahre einwerben.

Die 10 in der „Wirkung hoch 100“ Initiative verbleibenden Projekte haben nun die Chance im November als eines von drei besten Projekten für die Zukunft von Bildung, Wissenschaft und Innovation in Deutschland mit dem „Wirkung hoch 100-Preis“ ausgezeichnet zu werden. Wir drücken allen verbliebenden Projekten der 3. Förderstufe die Daumen und freuen uns, dass ins Besondere die Projekte „Der Klimawandel – verstehen und handeln“ der LMU München (Fakultät für Physik) unter der Leitung von Dr. Cecilia Scorza und „Physikunterricht 4.0 – Virtual-Reality-Experimente“ der Johannes Gutenberg-Universität Mainz u.a. unter der Leitung von William Lindlahr sich diese Chance erarbeitet haben.

Die Liste der Projekte in der dritten Förderphase ist auf der Seite des Stifterverbands einzusehen.