
360°-Modell der Trinkwasseraufbereitungsanlage Tiefengruben online
Der Wasserversorgungszweckverband Weimar bietet normalerweise für Schulklassen, Vereine, Wandergruppen, interessierte Bürgerinnen und Auszubildende der BVE geführte Besichtigungen vor Ort in Tiefengruben an. Diese sind nun gerade in Wasserwerken als Teil der kritischen Infrastruktur in Zeiten der Pandemie nicht mehr möglich. Umso mehr freuen sich die Projektpartner nun über den digitalen Zwilling, der nicht nur über die Geschichte des fast 70 Jahren alten Wasserwerks berichtet, sondern vor allem die aktuelle Technik zur Förderung, Aufbereitung und Versorgung von und mit Trinkwasser aus der Region informiert.
Sie können das Wasserwerk Tiefengruben über diesen Link in der Pressemitteilung des Wasserversorgungszweckverband Weimar besuchen und sich selbst durch das dreistöckige Gebäude navigieren und die hinterlegten Informationen abrufen.