Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 21. Oktober 2011

Zur Zukunft von Simulation und Visualisierung im Bauwesen

Die 11. International Conference on Construction Applications of Virtual Reality (CONVR) ist eine international etablierte, jährlich stattfindende Konferenz mit den Themenschwerpunkten Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR), an der jedes Jahr zahlreiche renommierte Wissenschaftler aus den Bereichen Architektur, Bauwesen und Medieninformatik teilnehmen.

Die zukunftsweisenden Technologien VR und AR bieten erhebliche Möglichkeiten

in allen Phasen von Architektur-, Ingenieur- und Konstruktionsprozessen, begonnen bei der Planung und Konzeption bis hin zu Facility Management und Betrieb. VR und AR unterstützen Design- und Planungsprozesse für Bauwerke oder Infrastrukturprojekte durch Visualisierung und Optimierung der geplanten Vorhaben.

Die CONVR 2011 führt Forscher und Praktiker aus allen Bereichen der Architektur, der Medien, des Bauingenieurwesens und der Bauwirtschaft zusammen und fördert den Erfahrungsaustausch. Ziel der Konferenz ist es, entsprechende Ideen, Fortschritte und Anwendungen innovativer internationaler Forschungsaktivitäten zu präsentieren und Strategien für zukünftige Forschungsschwerpunkte zu formulieren.

2011 werden die folgenden Themen im Mittelpunkt der CONVR stehen:

• Design visualization

• Construction visualization

• Building information modelling (BIM)

• Simulation in construction

• 3D geographic information systems

• Mobile and wearable computing

• Virtual reality in education and training applications

• Collaborative visual and augmented environments

• Interactive media environments

Autoren aus der ganzen Welt haben insgesamt 120 Paper eingereicht. Das Scientific Committee hat in einem zweistufigen Reviewprozess daraus 80 Paper ausgewählt und die Autoren eingeladen, ihre Beiträge im Rahmen der CONVR 2011 in Weimar zu präsentieren.

Folgende Professoren werden als Keynote speaker auf der CONVR 2011 sprechen:

Prof. Simaan M. AbouRizk

NSERC Senior Industrial Research Chair

Professor Construction Engineering and Management University of Alberta, Canada

Prof. Bernd Fröhlich

Professor Virtual Reality Systems

Bauhaus-Universität Weimar, Germany

Prof. Nashwan Dawood

Professor of Construction

Director of TFI (Technology Future Institutes), Director CCIR (Centre for Construction Innovation & Research) Teesside University, Middlesbrough, United Kingdom

Nach Veranstaltungsorten wie Sydney, Kuala Lumpur, Pennsylvania und Orlando wird die CONVR 2011 in Weimar ausgerichtet und von der Professur Baubetrieb und Bauverfahren an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar organisiert.

Kontakt:

Bauhaus-Universität Weimar

Professur Baubetrieb und Bauverfahren

Dipl.-Ing. Karin Ailland

E-Mail: karin.ailland@uni-weimar.de

Bei Rückfragen steht Ihnen auch Claudia Goldammer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Fakultät Bauingenieurwesen, telefonisch unter +49 (0) 36 43/58 11 93 oder per E-Mail unter claudia.goldammer@uni-weimar.de gern zur Verfügung.

Zurück Alle Nachrichten

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv