In dem deutschlandweit einzigartigen Gebäude findet zukünftig Forschung zu Themenfeldern statt, die hochaktuell und von zentraler Bedeutung für unsere Informationsgesellschaft sind. Dazu gehören die Schwerpunkte Informationssuche und Wissensverarbeitung, Digital Engineering, Technologie und Gesellschaft sowie Sicherheit und Vertrauen. Der Großgeräteantrag umfasst ein Multi-User-3D-Display, ein Visual-Analytics-Display, ein Mining- und Security-Cluster, einen Simulations-High-Performance Computer, eine interaktive Performance-Plattform sowie ein Interface-Entwicklungslabor.
Das interdisziplinäre Forschungszentrum Digital Bauhaus Lab eröffnet im Frühjahr 2014 und wird Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in den Bereichen Informatik, Ingenieurwissenschaften, Gestaltung und Geisteswissenschaften Laborflächen und Arbeitsumgebungen auf technisch höchstem Niveau bieten.
Weitere Informationen gibt es unter www.digital-bauhaus-lab.de.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv