Die zweite Veranstaltung findet am 17. November 2008 von 20 bis 21 Uhr statt. Es referiert Herr Dipl.-Ing. Karl Wallasch. Herr Wallasch arbeitet seit ca. 3 Jahren als Brandschutzfachplaner in England bei Hoare Lea Fire Engineering ([http://www.hoarelea.com|http://www.hoarelea.com]). Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Ingenieurmethoden im Brandschutz, welche im Gegensatz zu Deutschland schon lange in den USA, Großbritannien, Schweden, Neuseeland und Australien angewendet werden. Der Vortragende ist als korrespondierendes Mitglied im Referat 4 „Ingenieurmethoden des Brandschutzes“ des vfdb (Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.) tätig und Gründungsmitglied von F-Sim, einer Interessenplattform für das Gebiet Brand- und Evakuierungssimulation ([http://www.f-sim.de|http://www.f-sim.de]).
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist auf der Internetseite von eLearning Bauphysik 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn möglich, die Teilnehmer können auch Fragen stellen. Außer einem Rechner mit Internetanschluss wird nur ein Internet-Browser zur Teilnahme benötigt.
Weitere Informationen:
[http://www.elearning-bauphysik.de|http://www.elearning-bauphysik.de]
[mailto:info@elearning-bauphysik.de|info@elearning-bauphysik.de]
Kontakt:
Dipl.-Ing. Karin Gorges
Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Bauingenieurwesen, Professur Bauphysik
E-Mail: [mailto:karin.gorges@bauing.uni-weimar.de|karin.gorges@bauing.uni-weimar.de]
Coudraystraße 11A, Zi.: 114
99421 Weimar
Tel.: 0 36 43/58 48 23
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv