Fiktion und visuelles Geschichtenerzählen im Allgemeinen haben die Fähigkeit, Realitäten zu konstruieren, weshalb Filmemacher eine besondere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft haben. Das gilt nicht nur für die Geschichten, die sie erzählen, sondern auch für die Arbeitsweise der Branche.
Ein Blick in die Zukunft versteht sich zugleich als Reflexion der Gegenwart: »Film ist eine der umweltschädlichsten Branchen überhaupt.«* Im Rahmen des Panels NACH MIR DIE SINTFLUT! –RESSOURCENVERSCHWENDUNG IN DER FILMBRANCHE soll ein Bewusstsein für die Klimakrise geschaffen und Lösungsansätze von der Produktion bis zur Ausstellung diskutiert werden.
Donnerstag, 28. November 2019
11:00 – 12:30 Uhr, Lichthaus, Glasbau
EINTRITT FREI!
Gäste:
Paul-Vincent Roll – »Filmmakers For Future«-Aktivist
Andrea Schütte – TamTamFilm Produzentin, mehrfache Auszeichnung »Grüner Drehpass«
Brenda Lien – freie Künstlerin
Nadine Katschmarek – Festivalmanagement, cellu l’art Kurzfilmfestival
Moderation:
Lena Liberta - Festivalleitung BACKUP & BEYOND Festival
Impulsvortrag:
Prof. Eckhard Kraft
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv