Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 09. Juli 2009

Internationale Tagung an der Bauhaus-Universität Weimar widmet sich den neuesten Entwicklungen in Modellierung und Simulation

Der thematische Schwerpunkt des Austausches lag in diesem Jahr im Bereich „Modellierung und Simulation“. Dazu konnten namhafte Referenten aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die an insgesamt drei Tagen einen Überblick über die neuesten Ergebnisse auf diesen Gebieten lieferten und somit den insgesamt 101 Tagungsteilnehmern vielfältige Anregungen für einen intensiven Austausch gaben.

Die seit 1961 regelmäßig stattfindende Tagung verfolgt das Ziel, den wissenschaftlichen Austausch von Architekten, Mathematikern, Informatikern und Ingenieuren zu fördern. Der interdisziplinäre Charakter dieser Tagung bietet den Teilnehmern gute Möglichkeiten, neue Themenstellungen zu erkennen und Partner für die Anwendung theoretischer Resultate zu finden. So sprach beispielsweise Prof. Günther Meschke vom Lehrstuhl für Statik und Dynamik an der Ruhr-Universität Bochum zur mechanischen und mathematischen Modellierung des menschlichen Auges und stellte effiziente mathematische Verfahren zur Lösung der entstanden Gleichungen auf verschiedenen Größenskalen vor. Damit wurde exemplarisch der interdisziplinäre Charakter der Tagung gezeigt, indem Methoden, die in den klassischen Ingenieurwissenschaften begründet wurden nun auf biomechanische Probleme übertragen werden.

In diesem Jahr ist das IKM internationaler geworden, die Ausstrahlung der Konferenz reicht inzwischen bis nach Mexiko, China und Japan. Durch die Einbindung des Graduiertenkollegs „Modellqualitäten“ der Fakultät Bauingenieurwesen haben sich auch die Möglichkeiten des wissenschaftlichen Nachwuchses, frühzeitig Kontakt zu den internationalen Forschungsgruppen zu finden, deutlich verbessert.

Kontakt:

Bauhaus-Universität Weimar

Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Mathematik/Physik

Prof. Dr. rer. nat. habil. Klaus Gürlebeck

Dr. rer. nat. R. Schmiedel

Tel. +49 3643 58 42 74

Email: [mailto:klaus.guerlebeck@uni-weimar.de|klaus.guerlebeck@uni-weimar.de]

Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Strukturmechanik

Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Könke

Tel. +49 3643 58 45 01

Email: [mailto:carsten.koenke@uni-weimar.de|carsten.koenke@uni-weimar.de]

Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit gern an Claudia Goldammer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Fakultät Bauingenieurwesen, Telefon 0 36 43/58 11 93 oder per E-Mail unter [mailto:claudia.goldammer@uni-weimar.de|claudia.goldammer@uni-weimar.de] wenden.

 

(09.07.2009)

Zurück Alle Nachrichten

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv