Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Das Plakat zum Hochschulinformationstag »hit« 2016
Das Plakat zum Hochschulinformationstag »hit« 2016
Die Mensa im Park ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die gebündelte Informationen zu einem Studium an der Bauhaus-Universität Weimar suchen.
Die Mensa im Park ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die gebündelte Informationen zu einem Studium an der Bauhaus-Universität Weimar suchen.
Auch das Hauptgebäude der Universität und viele weitere Orte auf dem
Auch das Hauptgebäude der Universität und viele weitere Orte auf dem Campus können am 12. März 2016 besichtigt werden. Fotos: Henry Sowinski
Erstellt: 03. März 2016

»hit« führt durch die Welt des Studiums an der Bauhaus-Universität Weimar

Rundgänge und Führungen bieten einen spannenden Einblick in die Werkstätten, Labore und Hörsäle. Internationalen Studieninteressierten stehen neben der Beratung in diesem Jahr auch englisch- und arabischsprachige Dolmetscher zur Seite.

Was will ich studieren? Wie hoch ist der Praxisanteil? Gibt es Hilfe bei der Finanzierung des Studiums? Und kann ich auch ins Ausland gehen? Die Fragen, die jeder und jedem Studienanfänger im Kopf herumschwirren, werden zum »hit« 2016 an zahlreichen Ständen der Bauhaus-Universität Weimar geklärt. In der Mensa am Park als zentraler Anlaufstelle der Veranstaltung bieten Studierende und Professoren der vier Fakultäten Architektur und Urbanistik, Gestaltung, Medien und Bauingenieurwesen direkte Einblicke in den Studienalltag, erzählen von Projekten und geben nützliche Hinweise zu Berufsperspektiven. Auch die Allgemeine Studienberatung und Fachstudienberatung geben in individuellen Fällen gerne Ratschläge zu den etwa 40 Studienprogrammen.

Den direkten Einblick in die Universität bieten die Führungen in die Werkstätten und Labore. Alle Häuser und Institute sind geöffnet, um besonders den Praxisanteil im Studium anschaulich zu machen. Auch hier kann man sich den einen oder anderen Tipp von Studierenden holen, schließlich gilt es vor der Zulassung zum Studium teilweise Aufnahmeprüfungen zu bestehen, Schwerpunkte zu wählen oder einfach Weimar als Studentenstadt kennen zu lernen. Ebenso stellen sich andere Serviceeinrichtungen wie das Studentenwerk, das Sprachenzentrum, das International Office und der Uni-Sport vor.

Erwartet werden auch in diesem Jahr mehrere Hundert Studieninteressierte mit ihren Freunden und Familien. Dabei reisen die Gäste aus ganz Deutschland an.
Weitere Informationen, das Programm zum Herunterladen und Eindrücke aus dem letzten Jahr finden Sie hier: www.uni-weimar.de/hit

Hochschulinformationstag »hit«
Samstag, 12. März 2016
9 bis 14 Uhr
Mensa am Park und Campus der Universität
Eintritt frei

Für Fragen steht Ihnen Christian Eckert, Dezernat Studium und Lehre, gerne zur Verfügung: Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 58, E-Mail: christian.eckert[at]uni-weimar.de.

 

Zurück Alle Nachrichten

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv