Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 19. Oktober 2005

Graduierungsfeier für Absolventen der Fakultät Bauingenieurwesen

Ihre Abschlusszeugnisse, die Bachelor-, Master-, Diplom- und Promotionsurkunden, erhalten an der Fakultät Bauingenieurwesen die Absolventen des vergangenen Sommersemesters im Rahmen eines Festaktes am Freitag, dem 21. Oktober, um 17:00 Uhr im Saal der Mensa am Park, in der Marienstraße 13/15 in Weimar.

Für diesen festlichen Abschluss ihres Studiums an der Bauhaus-Universität Weimar haben sich etwa 65 Absolventen mit ihren Familien und Freunden angemeldet. Ingesamt werden etwa 170 Gäste erwartet. Nach einer musikalischen Einstimmung wird der Dekan der Fakultät Bauingenieurwesen, Prof. Dr.-Ing. habil. Jochen Stark, das Wort an die Anwesenden richten.

Anschließend hält Dr.-Ing. Giselher Grenzdörfer, Absolvent der Matrikel 77 der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität und heute Niederlassungsleiter der EUROVIA Verkehrsbau Union, NL Walter Hebel Bau Weimar, die Festrede. Für die Absolventen hält er einen Vortrag mit dem Thema "Die Chancen der Globalisierung für junge Ingenieur".

Anschließend werden die Bachelor-, Master-, Diplom- und Promotionsurkunden übergeben.

Weiterhin stehen Preisverleihungen für hervorragende Abschlussarbeiten auf dem Programm. So vergibt die Firma Kirchner Holding GmbH verleiht einen Förderpreis, es wird der Else und Willi Lipka-Preis vergeben und schließlich zeichnet der Förderverein der Freunde des Bauingenieurwesen einen der ersten Absolventen der englischsprachigen Studienrichtung "Natural Hazards Mitigation in Structural Engineering" im Studiengang Bauingenieurwesen aus.

Musikalisch untermalen Claudia Nehls (Gesang), Helmar Kilian (Gitarre) und Matthias Eichhorn (Bass) die Veranstaltung.

Vor der Graduierungsfeier wird um 15:30 Uhr im Foyer des Hauptgebäudes gemeinsam mit einem Vertreter der Kirchner Holding GmbH, dem Geschäftsführer der Außenstelle Ilmenau, dem Rektor der Bauhaus-Universität Prof. Dr. Gerd Zimmermann sowie dem Dekan der Fakultät Bauingenieurwesen die Fördertafel erneut "enthüllt": Dann bereichert um den Namen eines großen Förderers der Universität: "HERMANN KIRCHNER Bauunternehmung".

Zurück Alle Nachrichten

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv