Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 11. Mai 2009

Forum untersucht Auswirkungen der Finanzkrise auf die Immobilienwirtschaft

Die Professur Betriebswirtschaftlehre im Bauwesen unter Leitung von Prof. Hans Wilhelm Alfen in Kooperation mit Prof. Ramón Sotelo organisiert im Sommersemester 2009 vier Veranstaltungstage zu dem hochaktuellen Thema „Finanzkrise – Gründe, Auswirkungen, Maßnahmen“.

Die Auftaktveranstaltung des "Forums Bau BWL" findet am 15. Mai 2009 ab 13.30 Uhr im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar statt und stellt in verschiedenen Vorträgen die Sichtweise der Immobilienwirtschaft auf das Thema vor. Als Referenten sind etwa Dr. Tobias Just, Leiter der Branchen- und Immobilienmarktanalyse, Deutsche Bank Research, Florian Schoeller, geschäftsführender Gesellschafter bei Scope Analysis, und Dr. Claudia Benz, Abteilungsdirektorin beim Bundesverband Investment und Asset Management e.V., geladen.

An diesem Termin findet außerdem die Antrittsvorlesung von Prof. Ramón Sotelo statt, der kürzlich von der Bauhaus-Universität Weimar zum Honorarprofessor für Immobilienanlageprodukte ernannt wurde.

Die Vertreter der Immobilienbranche beleuchten die Hintergründe der Finanzkrise und stellen Lösungsansätze zur Überbrückung der Krise vor. Die weiteren Termine des "Forums Bau BWL" sind der 26. Juni 2009 sowie der 3. und der 10. Juli 2009. Thematisch sind diese Tage ausgerichtet auf die Bauindustrie, den PPP-Markt, Infrastruktur- und Beratungsunternehmen und auf den Bankensektor.

Das Forum wird im Rahmen des Studiengangs Management (Bau Immobilien Infrastruktur) durchgeführt und findet bereits seit acht Jahren regelmäßig statt. Es bietet die Möglichkeit, Lehrinhalte für Studierende im fortgeschrittenen Bachelorstudium mit aktuellen Themen aus der Bau- und Immobilienbranche anzureichern und steht zugleich allen Interessierten offen.

Das detaillierte Programm und Anmeldemodalitäten sind unter [http://www.bwlbau.de|www.bwlbau.de] und [http://www.webuilt.de|www.webuilt.de] abzurufen. Medienvertreter sind herzlich willkommen. Für Akkreditierungen wenden Sie sich bitte an claudia.goldammer@uni-weimar.de.

Weiterführende Informationen:

Dipl.-Wi.-Ing., Dipl.-Ing. (FH) Bernd Buschmeier

Bauhaus-Universität Weimar

Professur Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen

Marienstraße 7A, 99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 3643 / 58-4599

Fax: +49 (0) 3643 / 58-4565

E- Mail: bernd.buschmeier@uni-weimar.de

WEBUILT - Weimarer Bau & Immobilien Initiative

Marienstraße 18, 99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 3643 / 25 83 22

E-Mail: info@webuilt.de

Bei Rückfragen können Sie sich auch jederzeit gern an Claudia Goldammer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Fakultät Bauingenieurwesen, Telefon 0 36 43/58 11 93 oder per E-Mail unter claudia.goldammer@uni-weimar.de wenden.

Zurück Alle Nachrichten

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv