Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Ansicht des Hauptgebäudes mit Banner
Ansicht des Hauptgebäudes, Nordseite. Foto: Nina-Marie Luderer
Erstellt: 07. Oktober 2022

Einladung zur Immatrikulationsfeier 2022 am 12. Oktober

Nach der traditionellen Begrüßung durch Prof. Dr. Jutta Emes, der Vorläufigen Leiterin der Bauhaus-Universität Weimar, sowie einem Willkommensgruß des Weimarer Oberbürgermeisters Peter Kleine, wird der Vorstand des StudierendenKonvents (StuKo) seine Grußworte an die Erstsemester richten. Anschließend wird Maximilian Wunsch als Absolvent der Fakultät Bauingenieurwesen über seinen Werdegang und seine Zeit in Weimar berichten. Für die kulturelle Umrahmung der Veranstaltung sorgt eine Tanzperformance von Studierenden, welche unter Leitung von Eva Girzalsky, Master-Studentin MediaArchitecture und Choreographin, entstanden ist. 

Im Anschluss lädt die Bauhaus-Universität Weimar ab ca. 18.15 Uhr zu einem Sektempfang im Foyer der Universitätsbibliothek. Für die neuen Studierenden ergibt sich die Gelegenheit, mit ihren Professor*innen sowie Mitarbeitenden und Kommiliton*innen ins Gespräch zu kommen. 

Medienvertreter*innen sind zur Immatrikulationsfeier herzlich eingeladen. 

Immatrikulationsfeier 2022
Mittwoch, 12. Oktober 2022
17 bis ca. 19 Uhr 

Veranstaltungsort:
Audimax der Bauhaus-Universität Weimar,
Universitätsbibliothek
Steubenstraße 6
99423 Weimar 

Programm:

Tanzperformance 
Studierende der Bauhaus-Universität Weimar unter Leitung von Eva Girzalsky 

Willkommen an der Bauhaus-Universität Weimar
Prof. Dr. Jutta Emes, Vorläufige Leiterin der Bauhaus-Universität Weimar 

Willkommen in Weimar
Peter Kleine, Oberbürgermeister der Stadt Weimar 

Grußwort der Studierenden
Vorstand des Studierendenkonventes (StuKo)
»together alone I«

Tanzperformance 
Studierende und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar
Performance: Belçim Yavuz und Eva Girzalsky
Musik: Saeid Shafiei (Trompete)
»How to Bauhaus«

Festrede
Maximilian Wunsch, M.Sc.
Absolvent der Fakultät Bauingenieurwesen
»together alone II«

Tanzperformance 
Studierende und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar
Performance: Belçim Yavuz und Eva Girzalsky
Musik: Saeid Shafiei (Trompete)  

Anschließend

Sektempfang mit DJ selavie

Zurück Alle Nachrichten

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv