Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Veranstaltungsplakat, Bauhaus-Universität Weimar
Veranstaltungsplakat, Bauhaus-Universität Weimar
Visualisierung: IGS Ingenieure
Visualisierung: IGS Ingenieure
Erstellt: 11. Januar 2024

einBlick#75: Planung von Ingenieurbauwerken – Ausgewählte Praxisbeispiele

Mit der Entwicklung der modernen Verkehrssysteme und der ausgeprägten Mobilisierung des modernen Lebens stieg der Bedarf an leistungsfähigen Verkehrswegen einschließlich der dazugehörigen Ingenieurbauwerke in den letzten Jahren deutlich an. Gestalterisch anspruchsvolle Bauwerke zu konstruieren und dabei die Wirtschaftlichkeit der gewählten Konstruktionsarten- und-materialien im Auge zu behalten sowie vorhandene Bauwerke soweit zu ertüchtigen, dass sie den Anforderungen der heutigen Verkehre entsprechen, bedarf einer sowohl kreativen als auch kostenbewussten Arbeitsweise. Die Mitarbeiter*innen von IGS Ingenieure besitzen das erforderliche Know-how, die Kreativität und das Engagement, komplexe Bauprojekte jeder Größenordnung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus / Verkehrswegebaus zu planen und zu realisieren.

Zu den Haupttätigkeitsfeldern des Büros zählen neben dem Brücken- und Ingenieurbau, die Planung von Verkehrsanlagen, die Straßenverkehrstechnik, die Planung von Bahnsteigen und Verkehrsstationen, die Tragwerksplanung im Ingenieur- und Hochbau, die Bauüberwachung im Straßen-, Brücken- und Ingenieurbau inklusive des Nachtragsmanagements sowie der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 oder die Qualitätssicherung Stahlbau. Im Rahmen der einBlick-Vortragsreihe stellen die Referent*innen ausgewählte Brückenbau-Projekte vor, die das Unternehmen in Deutschland realisiert hat. 

IGS INGENIEURE

Das bundesweit tätige Unternehmen wurde 1990 als Setzpfandt und Partner GmbH gegründet. In den Jahren 1998 bis 2014 firmierte es als Ingenieurgemeinschaft Setzpfandt GmbH & Co. KG. Aktuell sind ca. 240 Mitarbeiter*innen in den 28 Niederlassungen tätig.

Durch die Bildung interdisziplinärer Teams ist die IGS INGENIEURE GmbH & Co. KG in der Lage, umfassende Projekte von der Planung bis zur baulichen Umsetzung auszuführen. Das Leistungsspektrum umfasst die Objekt- und Tragwerksplanungen für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen, Tragwerksplanungen im Hochbau sowie Leistungen auf den Fachgebieten Projektsteuerung, Bauüberwachung und Bauoberleitung, Bauwerksprüfung und –diagnostik. Die Umsetzung der Projekte erfolgt unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und ökologischer Aspekte.

Zu den Kunden zählen öffentliche sowie private Auftraggeber, wie z.B. der Bund, die Länder, DEGES GmbH, Deutsche Bahn AG, Harzer Schmalspurbahn GmbH, zahlreiche Kommunen und Gemeinden.

einBlick-Vortragsreihe

Mit Beginn des Sommersemesters 2011 startete an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar erstmalig die Vortragsreihe »einBlick«. Im Rahmen der Seminare berichten Gäste aus der ingenieurtechnischen Praxis, um Studierenden, Mitarbeitern und allen Interessierten Projekte aus ihrem Arbeitsleben vorzustellen.

einBlick #75
»Planung von Ingenieurbauwerken —  Ausgewählte Praxisbeispiele«
Referenten: M. Sc. Constanze Matthus, Dipl.-Ing. Matthias Münch, Dr.-Ing. Christiane 
IGS INGENIEURE 
18. Januar 2024, 17 Uhr
Hörsaal B, Marienstr. 13

Weitere Informationen:
www.igs-ib.de

>>Download Veranstaltungsplakat

Zurück Alle Nachrichten

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv