Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 29. Mai 2020

»Digital Orientieren« – Informationen zum Studium an der Bauhaus-Universität Weimar

Die Website »Digital Orientieren« bündelt alle relevanten Informationen auf einen Blick: So finden sich hier aktuelle Termine für Bewerbungen und Eignungsprüfungen, Kontaktmöglichkeiten zur Studienberatung, sowie Informationen zu den einzelnen Fakultäten und Studiengängen. Während die Bauhaus-Universität Weimar momentan nicht persönlich besucht werden kann, ermöglichen kurze Filme und Bildergalerien einen virtuellen Besuch des Campus, der Ateliers und Werkstätten und vermitteln auch ohne Anwesenheit vor Ort einen lebhaften Eindruck vom Studieren und Leben in Weimar. Wer weitere Details aus dem Studienalltag erfahren will, kann außerdem Kontakt zu den studentischen »Bauhaus.Botschaftern« aufnehmen. Diese sind Expertinnen und Experten für ihren eigenen Studiengang und unterstützen gerne dabei, die richtige Wahl zu treffen oder berichten von ihren eigenen Erfahrungen und den Besonderheiten eines Studiums an der Bauhaus-Universität Weimar.

Auch das persönliche Gespräch am Telefon ist ein wichtiger Bestandteil der Studienorientierung: »Nachdem es in den ersten Wochen seit dem Lockdown recht ruhig geworden war, stelle ich nun fest, dass sich besonders die Abiturientinnen und Abiturienten wieder verstärkt bei mir melden, um sich darüber zu informieren, wie es für sie studientechnisch weitergehen kann«, berichtet Studienberater Christian Eckert. »Seitdem klar ist, dass die Abiturprüfungen stattfinden und alle ihren Abschluss auch 2020 machen können, kommen besonders viele Anfragen zu den Bewerbungsmodalitäten und Anmeldefristen.« Damit allen Studieninteressierten der Beginn im Wintersemester 2020/21 möglich ist, wurden die Fristen an der Bauhaus-Universität Weimar bewusst nach hinten verschoben. Außerdem sind in diesem Jahr sogar fünf Bachelor-Studiengänge zulassungsfrei. Für die Studiengänge Bauingenieurwesen, Management (Bau Immobilien Infrastruktur), Umweltingenieurwissenschaften, Informatik und Medienkultur ist eine Einschreibung ohne vorherige Eignungsfeststellung bis zum 30. September 2020 möglich.

Ergänzt wird das Informationsangebot für Studieninteressierte durch den digitalen Hochschulinformationstag. Dieser findet am 4. Juli von 10 bis 15 Uhr online statt, nachdem er im März aufgrund der sich ausbreitenden Pandemie zunächst verschoben werden musste. Neben Vorträgen zu den Studienangeboten und den Studienbedingungen in Weimar, können Studieninteressierte in Chats mit Vertreterinnen und Vertretern der allgemeinen Studienberatung und der Fachstudienberatung sowie Studierenden ihre Frage rund um das Studium stellen. Das vollständige Programm ist ab Mitte Juni online unter https://www.uni-weimar.de/hit abrufbar.

Weitere Informationen: https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/studium/digital-orientieren/

Ansprechpartner:
Für Fragen steht Ihnen Christian Eckert, Dezernat Studium und Lehre, gerne zur Verfügung: Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 58, E-Mail: christian.eckert@uni-weimar.de

Zugehörige Dateien

  • Digital_Orientieren_Philipp_Montenegro.jpg 3 MB
Zurück Alle Nachrichten

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv