Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Illustration: Aline Helmcke
Illustration: Aline Helmcke
Erstellt: 17. November 2022

Ausgabe von Selbsttests und Impfaktion für Studierende und Mitarbeitende der Bauhaus-Universität Weimar

Wann und wo werden die Selbsttests durchgeführt?

Beginnend mit dem 22. November können sich Studierende immer dienstags und freitags, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr, einen kostenfreien Corona-Selbsttest in der Marienstraße 7b, Raum 101, abholen. Dieses Angebot gilt pro Person einmal wöchentlich. Hierzu müssen Studierende lediglich ihre Thoska vorzeigen. 

Die Tests müssen vor Ort gemacht werden, allerdings werden diese nicht beaufsichtigt bzw. die Ergebnisse nicht kontrolliert. Eine namentliche Bescheinigung wird nicht ausgestellt. 

Impfaktion für Mitarbeitende und Studierende am 22. und 30. November 2022

Um gesundheitlich gut für den kommenden Winter gewappnet zu sein und die Präsenzlehre möglichst sicher zu gestalten, erhalten Studierende und Mitarbeitende der Bauhaus-Universität Weimar die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Impfaktion unkompliziert vor Ort in Weimar gegen COVID-19 und Influenza impfen zu lassen.

Am Dienstag, 22. November 2022, und am Mittwoch, 30. November 2022, von 11 bis 14 Uhr haben alle Universitätsangehörigen die Möglichkeit, sich kostenfrei gegen COVID-19 und Influenza impfen zu lassen. Die Impfaktion findet in der Mensa am Park, Marienstraße 15b, 1. OG, statt. Für die Grippeschutz-Impfung wird ein aktuell empfohlener Impfstoff verwendet (normal und Hochdosis für Personen ab 60). Bei COVID-19 kommt der Impfstoff »Biontech BA4/5« zur Anwendung. 

Zur Impfung sollte folgendes mitgebracht werden:

  • Thoska oder gültige Studien- oder Immatrikulationsbescheinigung
  • Krankenversicherungskarte (für Grippeschutz-Impfung)
  • falls vorhanden: Impfpass
  • falls vorhanden: Dokumente zur Medikamenteneinnahme, Allergieausweis etc.
  • Stift
  • medizinische Maske

Vor der Impfung erfolgt eine medizinische Beratung durch den impfenden Arzt oder die impfende Ärztin, die auf Wunsch auch in englischer Sprache möglich ist. Die abschließende Entscheidung, ob eine Person geimpft werden kann, trifft die Ärztin oder der Arzt nach dem Aufklärungsgespräch unter Berücksichtigung der individuellen Gegebenheiten. Das Impfangebot bedeutet somit nicht automatisch einen Anspruch auf eine Impfung. 

Weitere Informationen rund um die Corona-Schutzimpfung auf unserer Website zum Impfangebot.

Zurück Alle Nachrichten

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv