Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Prof. Timon Rabczuk, Professur Computational Mechanics, wurde mit dem ERC Grant ausgezeichnet. Foto: Jens Hauspurg
Erstellt: 07. Januar 2014

ERC Grant 2013: Europäischer Forschungsrat zeichnet Professor der Bauhaus-Universität Weimar aus

Prof. Dr.-Ing. Timon Rabczuk, Professor für Computational Mechanics an der Fakultät Bauingenieurwesen, wird vom Europäischen Forschungsrat (ERC) für das Forschungsprojekt COMBAT mit dem »ERC Consolidator Grant« ausgezeichnet. Er erhält in den kommenden fünf Jahren rund zwei Millionen Euro für Forschungsarbeiten an der computerbasierten Modellierung und Optimierung von Lithium-Ionen-Batterien.

mehr
Erstellt: 13. Dezember 2013

Studienorientierung leicht gemacht - Teil 2

mehr
Erstellt: 05. Dezember 2013

Forschungsvorhaben zu filigranen Gebäudehüllen mit Erfinder-Ehrenurkunde ausgezeichnet

Am 5. Dezember erhielten Maria Pankratz, M.Sc., und Prof. Dr.-Ing. Jörg Hildebrand, Juniorprofessur Simulation und Experiment an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar, eine Ehrenurkunde des Landespatentzentrums Thüringen (PATON) für die Erfindung »Filigrane Gebäudehüllen aus gebogenen tragenden Glaselementen mit integrierten organischen PV-Modulen – Curv.Glass+«.

mehr
Stahlbau, Ingenieur, Preis, Ausstellungseröffnung, Bauingenieurwesen, Bauhaus-Universität Weimar
Erstellt: 02. Dezember 2013

Wanderausstellung zu Preisen des Deutschen Stahlbaues macht Station an Bauhaus-Universität Weimar

In einer gemeinsamen Veranstaltung des »bauhaus-instituts für experimentelle architektur (bauhaus.ifex)« der Fakultät Architektur und Urbanistik und des »Instituts für konstruktiven Ingenieurbau (IKI)« der Fakultät Bauingenieurwesen wird am 5. Dezember 2013 an der Bauhaus-Universität Weimar die Wanderausstellung zum Preis, Förderpreis und Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaues eröffnet.

mehr
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar
Erstellt: 19. November 2013

Absolventin und Promovenden der Bauhaus-Universität Weimar erhalten STIFT-Preis des Landes Thüringen

Chantal Kleine, Dr. Martin Potthast und Dr. Sebastian Böning gehören zu den Preisträgerinnen und Preisträgern des STIFT-Preises 2013. Der mit bis zu 35.000 Euro dotierte STIFT-Preis wird von der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) jährlich an herausragende anwendungsorientierte Abschlussarbeiten auf dem Gebiet der Natur- und Ingenieurwissenschaften vergeben. Die Übergabe des Preises findet am 20. November 2013 im Rahmen des Wissenschaftstages an der Bauhaus-Universität Weimar statt.

mehr
Erstellt: 15. November 2013

Eindrücke von der Graduierungsfeier 2013

Am 9. November fand die Graduierungsfeier der Fakultät Bauingenieurwesen für das Studienjahr 2012/2013 statt.

mehr
Kurs der Bauinformatik der Bauhaus-Universität Weimar an der Moskauer Staatlichen Bauuniversität (MGSU)
Erstellt: 07. November 2013

Erfolgreicher Kurs an Staatlicher Bauuniversität Moskau

Im Rahmen der Strategischen Partnerschaft der Bauhaus-Universität Weimar besuchte Dr.-Ing. Heiko Kirschke, Professur Informatik im Bauwesen, Mitte Oktober die Staatliche Bauuniversität Moskau (MGSU).

mehr
Green Talents an der Bauhaus-Universität Weimar
Erstellt: 31. Oktober 2013

Green Talents besuchen Bauhaus-Universität Weimar

Am 30. Oktober 2013 begrüßte die Fakultät Bauingenieurwesen 25 Green Talents aus 18 Ländern zu einem abwechslungsreichen Tag zwischen Forschung und Kultur.

mehr
Mitglieder des Bauhaus-Institutes für zukunftsweisende Infrastruktursysteme
Erstellt: 29. Oktober 2013

»Bauhaus-Institut für zukunftsweisende Infrastruktursysteme« gegründet

Neues Institut an Bauhaus-Universität Weimar bündelt Kompetenzen im Bereich Umweltingenieurwissenschaften und Infrastrukturforschung.

mehr
Erstellt: 08. Oktober 2013

BWL-Bau Newsletter Nr. 18 erschienen

mehr
  • vorherige
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • nächste

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv