Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 12. Oktober 2018

Impressionen vom 30. Forum Bauinformatik in Weimar

Das 30. Forum Bauinformatik fand vom 19. bis 21. September 2018 an der Bauhaus-Universität Weimar statt. 115 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Fachgebiets Bauinformatik waren der Einladung von Prof. Dr.-Ing. Kay Smarsly gefolgt. Im Fokus standen Vorträge und Diskussionen zur digitalen Planung, Überwachung und Optimierung von Bauwerken und Bauprozessen.

mehr
Erstellt: 11. Oktober 2018

Öffentliche Ringvorlesung »International Case Studies« in Weimar und Erfurt

Gemeinsam mit der Fachhochschule Erfurt veranstaltet die Bauhaus-Universität Weimar im Wintersemester 2018/19 eine internationale Vortragsreihe zum Thema nachhaltige Mobilitätsplanung. Zum Auftakt am 15. Oktober referiert Allan Alaküla von der Stadtverwaltung Tallinn über seine Erfahrungen mit einem kostenfreien Nahverkehr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

mehr
Erstellt: 08. Oktober 2018

Start des Bauhaus.Semesters und des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums an der Bauhaus-Universität Weimar

Als Studierender ein Seminar gestalten, als Lehrende oder Lehrender neue Methoden ausprobieren, miteinander fachübergreifend aktuelle Forschungsfragen diskutieren und Probleme aus einem anderen Blickwinkel betrachten – während des Bauhaus.Semesters im Wintersemester 2018/2019 entwirft die Bauhaus-Universität Weimar neue Perspektiven auf die Universität der Zukunft und bringt unterschiedliche Disziplinen ins Gespräch.

mehr
Erstellt: 04. Oktober 2018

Impressionen von der Baustofftagung ibausil 2018

Die 20. Internationale Baustofftagung ibausil fand vom 12. bis 14. September 2018 an der Bauhaus-Universität in Weimar statt. Über 650 Expertinnen und Experten aus 26 Ländern nahmen an der Jubiläumsveranstaltung im Kongresszentrum der Neuen Weimarhalle teil. Organisiert wurde die Tagung von Prof. Ludwig und Dr. Fischer.

mehr
Erstellt: 28. September 2018

Herzlich Willkommen an der Fakultät Bauingenieurwesen!

Mit der Studieneinführungswoche wird das Wintersemester 2018/19 traditionell eingeläutet. Anschließend, am 8. Oktober, lädt der Dekan der Fakultät Bauingenieurwesen alle Bachelor-Studierenden der Studiengänge Bauingenieurwesen [Konstruktion Umwelt Baustoffe] und Management [Bau Immobilien Infrastruktur] ab 9.15 Uhr zur offiziellen Begrüßung in den Hörsaal A in der Marienstraße 13C ein.

mehr
Zum »30. Forum Bauinformatik« werden über 100 Teilnehmer, insbesondere junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler des Fachgebiets Bauinformatik, an der Bauhaus-Universität Weimar erwartet. (Foto: Nathalie Mohadjer)
Erstellt: 11. September 2018

Professur Informatik im Bauwesen lädt zum »30. Forum Bauinformatik« nach Weimar

Vom 19. bis 21. September 2018 lädt die Professur Informatik im Bauwesen der Bauhaus-Universität Weimar unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Kay Smarsly zum »30. Forum Bauinformatik« ein. Über 100 Teilnehmer, insbesondere junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler des Fachgebiets Bauinformatik, werden erwartet. In drei aufeinanderfolgenden Tagen wird in Vorträgen und Diskussionen vor allem die digitale Planung, Überwachung und Optimierung von Bauwerken und Bauprozessen beleuchtet.

mehr
Im Kongresszentrum Neue Weimarhalle findet vom 12. bis 14. September 2018 die 20. internationale Baustoffagung statt. (Foto: Carmen Boden)
Erstellt: 05. September 2018

Baustoffkongress »ibausil« feiert 20. Jubiläum in Weimar

Vom 12. bis 14. September 2018 laden das F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde der Bauhaus-Universität Weimar und die Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. zur 20. internationalen Baustoffagung in das Kongresszentrum Neue Weimarhalle ein. Traditionell stehen Vorträge zu Baustoffentwicklung und -anwendung auf der Agenda. Eröffnet wird die Jubiläumsveranstaltung von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und Prof. Dr. Winfried Speitkamp, Präsident der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
Erstellt: 03. September 2018

»eLBau-live« - Jubiläumsvortrag mit Passivhausspezialist Andreas Nordhoff

Am 5. September 2018 feiert die Veranstaltungsreihe der Professur Bauphysik 10-jähriges Bestehen. Alle Interessierten sind herzlich zum Jubiläumsvortrag um 20:15 Uhr in das virtuelle Klassenzimmer der Professur eingeladen. Gastredner ist Dipl.-Ing. Andreas Nordhoff, welcher die digitale Vortragsreihe am 8. September 2008 eröffnete.

mehr
Erstellt: 20. August 2018

Ingenieurkurs »Forecast Engineering« gestartet

In bewährter Tradition veranstaltet die Fakultät Bauingenieurwesen auch in diesem Jahr einen zweiwöchigen Sommerkurs im Rahmen der Bauhaus Summer School. Rund 40 Studierende aus der ganzen Welt nehmen vom 19. bis zum 31. August an dem Angebot teil.

mehr
Erstellt: 13. August 2018

Medienbericht: Studierende sammeln Grenzerfahrungen im Rahmen des interdisziplinären Projektes »Border City«

Die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet über das gemeinsame Studienprojekt von angehenden Umweltingenieuren, Urbanisten und Künstlern im Grenzbereich zwischen den USA und Mexiko. Unter der Leitung der Professoren Liz Bachhuber, Eckhard Kraft und Jörg Londong gelang es, künstlerische und technische Perspektiven zu vereinen.

mehr
  • vorherige
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • nächste

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv