Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 18. Dezember 2018

Digital studieren: Bauhaus-Universität Weimar und Universität Ulm erforschen gemeinsam den Einsatz von Mixed Reality-Technologien in der Hochschullehre

Realitätserweiternde, computergestützte Applikationen könnten das Lernen und Verstehen komplexer Sachverhalte positiv beeinflussen, davon sind die Verbundpartner von »AuCity 2« überzeugt. Wie die Technologien künftig eingesetzt werden können, untersucht das interdisziplinäre Forscherteam am Beispiel des Studienganges Bauingenieurwesen. Bis Februar 2022 erhält das BMBF-Projekt rund zwei Millionen Euro Fördermittel.

mehr
Erstellt: 11. Dezember 2018

Forscherteam des F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (FIB) gewinnt Innovationspreis auf der iENA 2018

Für die Entwicklung eines neuartigen Mörtelsystems wurden Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig, Dipl.-Ing. Angela Eckart und Dipl.-Ing. Andreas Hecker auf der Internationalen Fachmesse »Ideen - Erfindungen -Neuheiten« in Nürnberg (iENA) mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Zwei weitere Erfindungen der Fakultät Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar fanden lobende Erwähnung. Ihre Urkunden erhielten die Preisträgerinnen und Preisträger vom Landespatentzentrum Thüringen am 5. Dezember 2018 in Ilmenau.

mehr
Erstellt: 05. Dezember 2018

»AufTakt« – Das war der Wissenschaftstag 2018

Unter dem Motto »AufTakt« warf der diesjährige Wissenschaftstag am 28. November 2018 mit Vorträgen und Ausstellungen einen Blick auf das bevorstehende Bauhaus-Jubiläum 2019. In ihrer bereits neunten Auflage bot die Veranstaltung im Oberlichtsaal des Hauptgebäudes eine gute Gelegenheit zum wissenschaftlichen und künstlerischen Austausch innerhalb der Universität.

mehr
Erstellt: 30. November 2018

Ringvorlesung Bauhaus und Gender 2018/19: Geschlechterstudien in MINT

Im Rahmen des Bauhaus.Semesters lädt das Gleichstellungsbüro der Bauhaus-Universität Weimar alle Interessierten am 4. Dezember 2018 um 11 Uhr in die IKKM-Lounge, Universitätsbibliothek Weimar, zum Gastvortrag von Prof. Dr. Petra Lucht. Der Vortrag stellt das bundesweit einmalige Studienprogramm "Gender Pro MINT" vor und zeigt auf, wie Geschlechterstudien in Forschung und Lehre zu Fachkulturen, Wissen und Artefakten in MINT und Planung systematisch integriert werden können.

mehr
Rosemary Adejoh, Preisträgerin des DAAD-Preises 2018 an der Bauhaus-Universität Weimar, und Dr. Andreas Jakoby.
Erstellt: 29. November 2018

DAAD-Preis 2018 und STIBET Abschlussstipendien feierlich verliehen

Am Dienstag, 27. November 2018 wurde der DAAD-Preis 2018 für internationale Studierende an Rosemary Adejoh aus Nigeria, Studierende der Fakultät Medien, verliehen. Im Rahmen der Vergabefeier im Campus.Office wurden zudem die STIBET Abschlussstipendien für internationale Studierende sowie ein Sonderpreis des International Office vergeben.

mehr
Erstellt: 23. November 2018

Prüfingenieure des Landes Thüringen spenden 27.000 Euro zur Förderung des Ingenieurnachwuchses an der Bauhaus-Universität Weimar

Am Donnerstag, 22. November 2018, überreichten Vertreter der Landesvereinigung der Prüfingenieure für Baustatik e.V. Thüringen (VPI-Thüringen) eine Spende über 27.000 Euro zur Unterstützung der Ausbildung von Bauingenieurinnen und Bauingenieuren an den Förderverein Konstruktiver Ingenieurbau e.V. Mit den Geldern sollen u.a. Exkursionen, Stipendien und Lehrmittel finanziert werden.

mehr
Welche individuellen Bedürfnisse Büro-Arbeitende haben, und wie und wodurch verschiedene Büro-»Typen« charakterisiert werden können, soll anhand der Daten der App »SIM-OFFICE« analysiert werden. (Foto: Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Bauingenieurwesen)
Erstellt: 20. November 2018

Wie sieht mein perfekter Arbeitsraum aus? Mit »SIM-OFFICE« laden Bauhaus-Universität Weimar und Art-Invest zum individuellen Test

Im Rahmen des Hochschulwettbewerbes 2018 entwickelte die Professur Immobilienwirtschaft und -management (IMWIM) in Kooperation mit Art-Invest Real Estate die App »SIM-OFFICE«. Damit sollen die Bedürfnisse und Wünsche von Wissens- und Verwaltungs-Arbeitenden spielerisch ermittelt und diesen rückgemeldet werden.

mehr
Erstellt: 16. November 2018

Würdigung ausgezeichneter Bachelor- und Masterarbeiten an der Fakultät Bauingenieurwesen

Im Rahmen der Graduierungsfeier am 10. November 2018 wurden sechs Studierende des Abschlussjahrganges 2017/18 für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Neben der traditionellen Vergabe des Erhard Hampe Förderpreises, sowie des Förderpreises der Else und Willi Lippka – Stiftung, wurden Auszeichnungen von der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure Thüringen e.V. und des Wilhelm Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH & Co. KG überreicht.

mehr
Erstellt: 15. November 2018

einBlick #59: Praxisbericht zum Thema »Das Vieraugenprinzip – Sicherheit von Baukonstruktionen«

Zur 59. Ausgabe der einBlick-Vortragsreihe berichten Dr.-Ing. Holger Keitel (SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik, Jena), Dr. sc. techn. Josef Trabert (Ingenieurbüro Trabert+Partner, Geisa) und Prof. Dr.-Ing. Frank Werner von der Landesvereinigung der Prüfingenieure für Baustatik in Thüringen über die Herausforderungen und Berufschancen eines Prüfingenieurs. Interessierte sind herzlich am 22. November um 17 Uhr in die Marienstraße 13, Hörsaal A, eingeladen!

mehr
Erstellt: 12. November 2018

Impressionen von der Graduierungsfeier 2018

Am 10. November fand die feierliche Graduierung für alle Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Bauingenieurwesen des Studienjahres 2017/18 statt.

mehr
  • vorherige
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • nächste

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv