Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 07. Juni 2007

Zwei Weimarer Forschungsprojekte erhalten Bundesförderung in Millionenhöhe

In der dritten Auswahlrunde des Förderprogramms „InnoProfile“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) sind jetzt zwei Forschungsprojekte der Bauhaus-Universität Weimar von einer Gutachterkommission zur Förderung ausgewählt worden.

mehr
Erstellt: 05. Juni 2007

Wie man Wände zum Leuchten bringt

Felix Lowin, Architekturstudent an der Bauhaus-Universität in Weimar, gewinnt beim ARDEX Ideenwettbewerb „Bauchemie – eine Idee besser“ mit seiner Idee eines Leuchtputzes den ersten Preis.

mehr
Erstellt: 30. Mai 2007

Einladung zur Bootstaufe

Schwimmt Beton? Und ob!

mehr
Erstellt: 10. Mai 2007

Tragendes Glas

Weimarer Studenten präsentieren Basis für neues Konstruktionssystem

mehr
Erstellt: 24. April 2007

Transparenz überzeugt

Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt Glasbauforschung an der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Erstellt: 20. April 2007

Erfolgreiche Akkreditierung für Fakultät Bauingenieurwesen

Umstellung der Studiengänge auf Bachelor und Master an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar weitgehend abgeschlossen

mehr
Erstellt: 19. April 2007

Traditionsreiches Bau-Reko-Kolloquium wird in Weimar fortgesetzt

Anlässlich des Wiederaufbaus der Anna Amalia Bibliothek findet das 26. Mitteldeutsche Bau-Reko-Kolloquium zum Thema „Sanierung von Brand- und Löschwasserschäden“ am 25. April 2007 an der Bauhaus-Universität Weimar statt.

mehr
Erstellt: 13. April 2007

Aus Alt mach Neu

Fachtagung Recycling R'07 und Mitteldeutscher Baustoff-Recycling Tag in Weimar

mehr
Erstellt: 04. April 2007

Innovative Synthesen aus Glas und Stahl

Studenten der Professur Stahlbau der Bauhaus-Universität Weimar räumen bei der glasbau2007 ab.

mehr
Erstellt: 29. März 2007

Ehrendoktorwürde für Professor der Bauhaus-Universität

Die Universität Duisburg-Essen verleiht am heutigen Donnerstag, dem 29. März 2007, an Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jochen Stark die Ehrendoktorwürde der Fakultät Ingenieurwissenschaften, Abteilung Bauwissenschaften.

mehr
  • vorherige
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • nächste

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv