Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 08. Dezember 2008

Keineswegs nur Schall und Rauch

Einladung zum Software-Workshop zur Einführung in die beiden Akustik-Simulationsprogramme Cadna A und CATT-Acoustic

mehr
Erstellt: 03. Dezember 2008

Erste deutsche Holz-Beton-Verbund Straßenbrücke eröffnet

Forschungsarbeit der Bauhaus-Universität Weimar in die Praxis umgesetzt: Über die Wipper führt die erste Holz-Beton-Verbund-Straßenbrücke in Deutschland

mehr
Erstellt: 02. Dezember 2008

Aufwind gewinnt

Aufwindkraftwerk der Bauhaus-Universität Weimar ist Preisträger des Dr. Tyczka-Energiepreises

mehr
Erstellt: 10. November 2008

Junge Bauingenieur-Absolventen für Praxis und Wissenschaft

Am Samstag, 08. November 2008, fand die feierliche Übergabe der Bachelor-, Master-, Diplom- und Promotionsurkunden der Fakultät Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar statt

mehr
Erstellt: 10. November 2008

XLVIII. Olympiade Junger Mathematiker an der Bauhaus-Universität Weimar

Zur Mathematik-Olympiade am 12. November 2008 treten an der Bauhaus-Universität Weimar ca. 160 Schülerinnen und Schüler aus Weimar und dem Weimarer Land in einen Wettstreit, und können, was nicht jeder kann: besonders gut rechnen.

mehr
Erstellt: 06. November 2008

Thüringen baut auf „Wasser und Umwelt“

Thüringer Kultusministerium sichert Förderung für Fernstudiengang „Wasser und Umwelt“ an der Bauhaus-Universität Weimar auch im Jahr 2009 zu

mehr
Erstellt: 05. November 2008

Veranstaltungsreihe der Professur Bauphysik: Ingenieurmethoden im Brandschutz

Im zweimonatigen Rhythmus lädt die Professur Bauphysik der Bauhaus-Universität Weimar Praktiker aus verschiedenen Bereichen der Bauphysik zu einer Veranstaltung im virtuellen Klassenzimmer des weiterbildenden Studiums eLearning Bauphysik ein.

mehr
Erstellt: 03. November 2008

Neues Wissen für alte Bauwerke

Erster Workshop des Projektes InnoProfile „nuBau - Methoden und Baustoffe zur nutzerorientierten Bausanierung“ an der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Erstellt: 30. Oktober 2008

GDI.WSV - Die Geodateninfrastruktur für die Verkehrswasserwege

Vortrag im Rahmen des Geodätischen Kolloquiums am 5. November

mehr
Erstellt: 29. Oktober 2008

Weiterbildung zum Sachverständigen für Bauwerkserhaltung

Berufsbegleitendes Studium „Bauwerkserhaltung – Schäden und Instandsetzung“ im Angebot der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.

mehr
  • vorherige
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • nächste

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv