Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 02. Oktober 2006

Aktuelle Probleme des Konstruktiven Ingenieurbaus

Der 9. Informationstag des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau (IKI) am 5. Oktober 2006 behandelt aktuelle Probleme des Massivbaus, des Stahlbaus sowie des Holz- und Mauerwerksbaus.

mehr
Erstellt: 28. September 2006

Ehrenprofessuren für Professor Zimmermann und Professor Stark

Würdigung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Taschkenter Universität und Unterstützung von Forschung und Lehre in Usbekistan

mehr
Erstellt: 27. September 2006

Kommt die Kälte wirklich ins Haus „gekrochen“?

Zum sechsten Mal können Weimarer Schüler beim „Naturwissenschaftlichen Tag“ am 28. September 2006 aktuelle Forschungsgebiete der Fakultät Bauingenieurwesen kennen lernen und in Projekten selbst experimentieren und ausprobieren.

mehr
Erstellt: 25. September 2006

Bauschäden erkennen und beheben

Das E-Learning-Angebot der WBA geht in die zweite Probephase.

mehr
Erstellt: 12. September 2006

Studiengang Werkstoffwissenschaft wirbt auf 2. Technologietag der Handwerkskammer Erfurt

Weiterbildung an Thüringer Hochschulen wird für Fachkräfte aus
dem Handwerk zunehmend attraktiver

mehr
Erstellt: 12. September 2006

Tagung diskutiert Zukunftssicherung durch Biomasse

Die Energiegewinnung aus organischen Abfällen gewinnt angesichts der zunehmenden weltweiten Nachfrage und Verteuerung fossiler Brennstoffe sowie des Klimawandels massiv an Bedeutung. Jede Bananenschale, die in der Bio-Tonne landet, ist somit geeignet, El

mehr
FIB
Erstellt: 11. September 2006

16. Internationale Baustofftagung ibausil

Vom 20. bis 23. September 2006 treffen sich in Weimar zum 16. Mal Baustoffexperten aus der ganzen Welt zur Internationalen Baustofftagung "ibausil". Die Tagung wird veranstaltet vom F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde der Bauhaus-Universitä

mehr
Bauhaus-Universität Weimar
Erstellt: 14. Juli 2006

Förderpreis dornburger zement an Studierende der Bauhaus-Universität

Zwei Diplomarbeiten zur Hydratatation von Tricalciumsilikat ausgezeichnet

mehr
W. Hanke
Erstellt: 13. Juli 2006

Wie kommt der Schall in den Raum?

Erneut wird mit einer Projektwoche vom 10. bis zum 14. Juli 2006 die erfolgreiche Kooperation der Bauhaus-Universität mit den Thüringer Schulen fortgesetzt.

mehr
Erstellt: 10. Juli 2006

Professor für Bauphysik in leitende Position gewählt

Prof. Kornadt ist Obmann beim Deutschen Institut für Normung e.V. (DIN)

mehr
  • vorherige
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • nächste

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv