Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 23. Oktober 2008

Ausbilder einer Ingenieur-Generation: Zum 65. Geburtstag von Professor Jochen Stark

Am 24. Oktober 2008 gratuliert die Bauhaus-Universität dem Baustoffwissenschaftler Professor Jochen Stark zum 65. Geburtstag. Als Absolvent der Weimarer Hochschule kann er auf eine beispielhafte Karriere zurückblicken

mehr
Erstellt: 23. Oktober 2008

Erfolgreiches Weiterbildungsstudium eLearning Bauphysik auch als Master gestartet

Nach drei Jahren erfolgreicher Zertifikatsstudien startet eLearning Bauphysik als Masterstudiengang in das erste Semester.

mehr
Bauhaus-Universität Weimar
Erstellt: 14. Oktober 2008

Finissage des studentischen Projektes Aufwindkraftwerk

Am Dienstag, den 14.10.2008, laden die Professuren Tragwerkslehre sowie Entwerfen und Tragwerkskonstruktion zur Finissage des studentischen Projektes ein.

mehr
Erstellt: 07. Oktober 2008

Konstruktive Ingenieure und Informatiker tagten in San Diego/Kalifornien

Zum disziplinübergreifenden Gedankenaustausch trafen sich Ingenieure und Informatiker der Bauhaus-Universität und ihrer US-Partnerhochschule in San Diego

mehr
Erstellt: 24. September 2008

Masterstudiengang „Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung“ erfolgreich akkreditiert

Agentur ACQUIN akkreditiert weiterbildenden Masterstudiengang „Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung“ an der Bauhaus-Universität, der somit planmäßig zum Wintersemester 2008/09 startet

mehr
Erstellt: 22. September 2008

Kommt die Kälte wirklich ins Haus „gekrochen“?

Zum achten Mal können Weimarer Schüler beim „Naturwissenschaftlichen Tag“ am 25. September 2008 aktuelle ingenieurwissenschaftliche Forschungsgebiete kennenlernen

mehr
Erstellt: 12. September 2008

Förderung für Forschungsprojekt im PPP-Bereich

Bauhaus-Universität Weimar startet erfolgreich das Forschungsprojekt „Lebenszyklusorientiertes Risikomanagement für PPP-Projekte im öffentlichen Hochbau“

mehr
Erstellt: 03. September 2008

eLBau-live: praktische Bauphysik im virtuellen Klassenzimmer

Neue Veranstaltungsreihe der Professur Bauphysik der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Erstellt: 29. August 2008

Fachseminar zum Vermessungswesen an der Bauhaus-Universität

Vom 22. bis 23. September 2008 findet an der Bauhaus-Universität das Fortbildungsseminar Ingenieurvermessung mit den Schwerpunkten Geotechnik und Geodäsie statt

mehr
Erstellt: 11. August 2008

Die Wissenschaft von den Werkstoffen an der Bauhaus-Universität Weimar

Nachdem viele Schüler aus Weimar und Umgebung im Rahmen des Naturwissenschaftlichen Tages Einblicke in die Studienmöglichkeiten an der Bauhaus-Universität gewinnen konnten, werden einige ein Studium der Werkstoffwissenschaft beginnen

mehr
  • vorherige
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • nächste

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv