Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 21. Juni 2009

Bauhaus-Universität Weimar paddelt sich bei Betonkanu-Regatta auf das Siegertreppchen

Die Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar, die gestern, am 20. Juni, mit ihren selbstgebauten Booten bei der 12. Deutschen Betonkanu-Regatta auf dem Baldeneysee in Essen gegen eine harte Konkurrenz antraten, konnten sich gegenüber den anderen Teil

mehr
Erstellt: 16. Juni 2009

Betonkanus aus Weimar bei Betonkanu-Regatta in Essen

Mit vier selbstgebauten Booten treten Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar am kommenden Samstag, dem 20. Juni, bei der 12. Deutschen Betonkanu-Regatta in Essen auf dem Baldeneysee gegen eine harte Konkurrenz an.

mehr
Erstellt: 16. Juni 2009

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung fördert Forschungsprojekt zur Verbesserung der Energieeffizienz im Bauwesen an der Bauhaus-Universität Weimar

Forschungsprojekt soll die Gestaltung natürlich belichteter Räume verbessern

mehr
Bauhaus-Universität Weimar
Erstellt: 05. Juni 2009

Workshop an der Bauhaus-Universität Weimar stellt neueste Entwicklungen im Bereich der Bausanierung vor

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Innoprofile-Forschungsprojekts „Methoden und Baustoffe zur nutzerorientierten Bausanierung“ (nuBau) stellen am 24. Juni 2009 Wissenschaftler der Bauhaus-Universität We

mehr
Erstellt: 02. Juni 2009

Luft- und Trittschalldämmung zwischen Reihenhäusern - eLBau-live im Juni

Virtuelle Veranstaltungsreihe von eLearning Bauphysik an der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Tim Link
Erstellt: 28. Mai 2009

Einladung zur Taufe der Weimarer Betonkanus

Pirates of the Concrete entern Weimarer Schwanseebad

mehr
Erstellt: 19. Mai 2009

Professur Holz- und Mauerwerksbau präsentiert Forschungsergebnisse auf der internationalen Fachmesse LIGNA 2009

Die Professur Holz- und Mauerwerksbau der Fakultät Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar stellt auf der LIGNA 2009 aktuelle Forschungsergebnisse im Rahmen einer Posterpräsentation vor.

mehr
Erstellt: 15. Mai 2009

Zukunftsfähigkeit der Bauwirtschaft sichern

Im Juli beschäftigt sich die inter- und transdisziplinäre Forschungskonferenz „Planen, Bauen, Gestalten, Kommunizieren im 21. Jahrhundert“ in Weimar mit der Frage, welchen Beitrag Hochschulen, Industrie und Wirtschaft im Hinblick auf die großen Her

mehr
Bauhaus-Universität Weimar
Erstellt: 12. Mai 2009

Forum stellt neueste Erkenntnisse in den Bereichen Wärmebehandlung und Schweißprozesse vor

Call for papers: SYSWELD Forum 2009

mehr
Erstellt: 11. Mai 2009

Forum untersucht Auswirkungen der Finanzkrise auf die Immobilienwirtschaft

Auf dem diesjährigen "Forum Bau BWL" diskutieren Experten die Auswirkungen der Finanzkrise auf die verschiedenen Bereiche der Immobilienwirtschaft.

mehr
  • vorherige
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • nächste

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv