Professur
Die Professur Entwerfen und Wohnungsbau an der Bauhaus-Universität Weimar wird seit 2016 von Verena von Beckerath geleitet. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit an der Professur und als Architektin steht die Frage, in welchen Räumen wir vor dem Hintergrund substantieller gesellschaftlicher Transformationen leben wollen und wie diese aussehen und gestaltet werden können. Das Lehr- und Forschungskonzept der Professur beruht auf der Annahme, dass der Entwurf eine kulturelle Praxis darstellt, die unmittelbar mit der Verhandlung öffentlicher und privater Räume verbunden ist. Die Beschäftigung mit der Architektur des Wohnens und Formen von Gemeinschaft umfasst spekulative, disziplinäre, historische, ökonomische und ökologische Zugänge gleichermaßen und sucht Anknüpfungspunkte zu aktuellen Themen und Diskursen. Die Professur Entwerfen und Wohnungsbau wird als eine kollektive Lehr- und Lernwerkstatt verstanden, die unterschiedlichen Formaten, Aktivitäten und Biografien innerhalb und außerhalb der Universität verpflichtet ist und sich dabei kontinuierlich weiterentwickelt.