Gleispark Stadion

Entwurfsbearbeitung: Clemens Brauburger, Maximilian Donnerberg, Jacob Alexander Gabriel
Sommersemester 2025

Im Stadion jubeln die Fußballfans für ein hart erkämpftes Tor.
Unter dem Laubdach des Gleisparks genießen Familien, die im Wohnviertel entlang der Neustadt wohnen, den angenehmen Schatten.
Auf der Wiese finden unter der Sonne ein Konzert und kleine Picknicks statt.
Im Geschäftsviertel wird gearbeitet, eingekauft, dann gegessen und gefeiert.

Die Entwicklung des Ortes zu einem vielfältigen, grünen und lebendigen Viertel ist unser Entwurf des Gleispark-Stadions.

Rund um ein Stadion für die zwei leidenschaftlich unterstützten Traditionsvereine, Lok und Chemie Leipzig, entstehen: eine Festwiese, die mit dem Parkbogen Ost verbunden ist, eine Nachverdichtung des aktuellen Bestands, in denen Geschäft und Kultur stattfindet, ein bewaldeter „Gleispark“ entlang der alten Gleise und ein Wohnviertel, das nach den von uns wahrgenommenen Vorteilen der Blockstruktur angemessen für diesen Ort entwickelt wurde.

 Trotz der großräumigen Freiräume, einer unversiegelten Fläche von 75.000 m² (41 %) und des Stadions erreicht der Entwurf eine gesamte BGF von 173.500 m²: für Wohnen: 64.500 m², für Geschäft/Handel: 74.500 m², ür Kultur: 34.500 m²