Entwurfsbearbeitung: Magalie Bernadette Hasseler, Amelie Theresa Kotte
Wintersemester 2024
Identitätsstiftend für das Mailänder Stadtbild ist die Typologie des Mailänder Innenhofs. Die Höfe bieten private grüne Oasen in der Stadt für die wohlhabende Bevölkerungsschicht, sind aber für die breite Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Die Entwurf baut auf dieser Typologie auf, definiert jedoch Privatheit, Öffentlichkeit und Maßstab neu, um bezahlbaren Wohnraum, öffentliche Grün- und Funktionsflächen sowie einen Ort der neuen Mobilität für alle BewohnerInnen Mailands zu schaffen. Der Innenhof wird nicht als trennendes Element, sondern als Bindeglied wahrgenommen, das die Wegebeziehungen der Stadt bewahrt und die beiden Campus verbindet. Durch die Überbauung der bereits versiegelten Schienenflächen maximieren wir die Größe des Innenhofs, schaffen zusätzlich den Wohnraum und öffentliche Flächen, erhalten nicht versiegeltes Gelände und verbessern das städtische Microklima.
Die Vision ist es, dass Bovisas Innenhof zu einer dicht bewachsenen grünen Oase wird, die nicht nur der Erholung, sondern auch der Frischluftproduktion im gesamten Stadtviertel dient. Der Entwurf trägt dazu bei, das städtische und soziale Klima im Stadtteil Bovisa positiv zu beeinflussen.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv