Curriculum Vitae

Curriculum Vitae

Dr. phil. Dipl.-Ing. Ulrike Kuch forscht und lehrt sein April 2015 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bauhaus-Universität Weimar.

Im November 2014 wurde sie an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität mit einer interdisziplinären Arbeit promoviert, betreut von Professor Lorenz Engell, Medienphilosophie, und Professor Jörg Gleiter, Professor für Architekturtheorie an der TU Berlin. Die Dissertation trägt den Titel "Die Treppe im Film". 2016 wurde Ulrike Kuch mit dem Lehrpreis der Bauhaus-Universität ausgezeichnet. Von 2019 bis 2023 war sie Mitglied des Senatsausschusses für Forschung und Projekte, von 2016 bis 2022 Mitglied des Senates der Bauhaus-Universität Weimar und von März 2022 bis September 2023 Direktorin des Bauhaus-Instituts für Geschichte und Theorie der Architektur und Planung. Seit Juni 2023 ist Ulrike Kuch Vizepräsidentin für gesellschaftliche Transformation der Bauhaus-Universität Weimar.

Von 1999 bis 2005 studierte Ulrike Kuch Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar, der Teknillinen Korkeakoulu Helsinki [heute Aalto University] sowie der Universität der Künste und der Technischen Universität Berlin und schloss ihr Studium in Weimar mit dem Diplom ab.

Forschungsschwerpunkte von Ulrike Kuch sind Architektur und Bild, Phänomenologie der Architektur, periphere Architekturen und Globalgeschichte der Architektur.