Bauhaus Diary hat als Ausstellung zum Bauhausjahr 2009 das Ziel, die Entwicklung des Bauhauses im Spannungsfeld der zwischenmenschlichen Beziehungen und in seinem zeitlichen und räumlichen Kontext zu erzählen. Die Ausstellung teilt sich auf die Wirkungsstätten Weimar, Dessau und Berlin auf, an denen die jeweiligen Bauhausjahre mit ihren wichtigen Ereignissen aus Sicht des jeweils dort wirkenden Direktors in Tagebuchform erzählt werden. Verknüpft werden die drei Ausstellungsorte durch einen interaktiven Begegnungsraum, der als Tor zwischen den Orten gelten kann.