Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst
      • Forschung | Profil | Projekte+
      • Beratung | Dokumente+
      • Team | Kontakt
      • Newsletter+
      • Qualität | Transparenz+
      • Fördermöglichkeiten+
      • Wissenschaftlicher Nachwuchs
        • Bauhaus Research School+
        • Promovieren+
        • Stipendien und Förderung+
        • Welt.Raum.Bauhaus+
        • Mentoring für Promovierende und Postdocs+
        • Abgeschlossene Promotionen+
        • Nach der Promotion
          • Sachbeihilfe/Netzwerke
          • Stipendien für Postdoktoranden
          • Eigene Stelle
          • Tenure Track Professur
            • Tenure-Track-Verfahren+
            • BauhausTrack+
            • Vorteile des neuen Karrierewegs
            -
          • Nachwuchsgruppen
          • Internationale Gastwissenschaftler (Incoming)
          • Reisekosten und Auslandsaufenthalte
          • Tagungen und Konferenzen
          • Publikationskosten
          -
        -
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      -
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Forschung und Kunst
  3. Wissenschaftlicher Nachwuchs
  4. Nach der Promotion
  5. Tenure Track Professur
  • Tenure-Track-Verfahren
  • BauhausTrack
  • Vorteile des neuen Karrierewegs
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Tenure-Track-Professur

Die Bauhaus-Universität Weimar hat den Karriereweg Tenure-Track-Professur als ein reguläres Verfahren zur Besetzung von W3-Professuren etabliert. Damit bietet die Bauhaus-Universität Weimar Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Künstlerinnen und Künstlern einen attraktiven, planbaren, und transparenten neuen Karriereweg zur W3-Professur in Weimar an. 

Juniorprofessor »Raumplanung und Raumforschung«

Dr. Grischa Bertram zum Juniorprofessor für »Raumplanung & Raumforschung« berufen

mehr

Juniorprofessor »Emerging Technologies and Design«

Dr. Thomas Pearce zum Juniorprofessor für »Emerging Technologies and Design« berufen

mehr

Tenure-Track-Professur für »Digitale Ökonomien«

Dr. Jürgen Rösch auf neue Tenure-Track-Professur für »Digitale Ökonomien« berufen

mehr

Juniorprofessorin »Digitale Kulturen« berufen

Dr. Sabine Wirth als neue Juniorprofessorin (Tenure Track) für Digitale Kulturen berufen

mehr

Juniorprofessur »Stadt Raum Entwerfen«

Dr. Dorothee Rummel zur Juniorprofessorin für »Stadt Raum Entwerfen« berufen

 

 

mehr

Acht neue Tenure-Track Professuren

Bauhaus-Universität Weimar beruft 2022 acht neue Tenure-Track Professuren

 

 

mehr

Das Tenure-Track-Verfahren

Die Berufung auf eine unbefristete Professur erfordert ein qualitätsgeleitetes und transparentes Verfahren. Mehr dazu erfahren Sie hier

mehr
mehr zum BauhausTrack

BauhausTrack

Mit dem BauhausTrack unterstützt die Bauhaus-Universität Weimar Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren und Nachwuchsgruppenleiter/-innen individuell auf ihrem Weg zur Professur. 

mehr

Das Tenure-Track-Programm der Bauhaus-Universität Weimar wird gefördert durch das Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und das Land Thüringen. Im Rahmen dieses Programms werden 8 Professuren gefördert. Darüber hinaus strebt die Bauhaus-Universität Weimar im Einklang mit der Hochschulpolitik des Freistaats Thüringen an, bis 2025 etwa 15-20% der Neuberufungen mit einem Tenure-Track zu verbinden.

  • Sachbeihilfe/Netzwerke
  • Stipendien für Postdoktoranden
  • Eigene Stelle
  • Tenure Track Professur
    • Tenure-Track-Verfahren
    • BauhausTrack
    • Vorteile des neuen Karrierewegs
  • Nachwuchsgruppen
  • Internationale Gastwissenschaftler (Incoming)
  • Reisekosten und Auslandsaufenthalte
  • Tagungen und Konferenzen
  • Publikationskosten

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie die aktuellen Stellenausschreibungen der Bauhaus-Universität Weimar

Kontakt

Viola Baser M.A.
Referentin für akademische Angelegenheiten und Berufungen

Bauhaus-Universität Weimar
Büro des Präsidenten
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 17
Fax: +49 (0) 36 43/58 11 20
E-Mail: viola.baser[at]uni-weimar.de 

Kontakt

Dr. Katharina Reinholdt
Referentin Tenure-Track-Programm

Bauhaus Research School
Marienstraße 14, Raum 204
99423 Weimar

Tel. +49 (0) 3643/58 41 07
E-Mail: katharina.reinholdt[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv