Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst
      • Forschung | Profil | Projekt+
      • Service Forschung
        • Fördermöglichkeiten+
        • Dokumente | Formulare
        • Veranstaltungen
        • Newsletter+
        • Team | Kontakt
        -
      • Qualität | Transparenz+
      • Wissenschaftliche Karrieren+
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      • Wissenschaftliches Publizieren
      -
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Forschung und Kunst
  3. Service Forschung
  4. Veranstaltungen
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Veranstaltungen

10. September – Von der Idee zum Projekt

Datum: 10. September 2025, 10 bis 12 Uhr
Ort: 
online (BigBlueButton)

Das Dezernat Forschung gibt einen Einstieg in die Recherche nach geeigneten Förderprogrammen und die Beantragung von drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten auf nationaler und auf EU-Ebene. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipps für die Vorbereitung eines Forschungsantrags und einen Informationsüberblick zu den Abläufen und (Service-) Strukturen an der Universität im Bereich der Forschungsförderung.

Zielgruppe: neuberufene Professorinnen und Professoren, Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren, Postdocs, weniger erfahrene und neu angestellte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bis Montag, den 8. September 2025 (23.59 Uhr) an: Anmeldung

Die Zugangsdaten werden am Tag vor der Veranstaltung versendet.


11. September – ZIM kompakt

Datum: Freitag, 11. September 2025, 10.00 bis 10.30 Uhr
Ort: online (BigBlueButton)

Die Online-Veranstaltung vermittelt einen kompakten Überblick zur Förderung von FuE-Kooperationsprojekten im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM).

Zielgruppe sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bzw. Professuren, die gemeinsam mit KMU ein Forschungsprojekt planen.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bis Dienstag, den 9. September 2025 (23.59 Uhr) an: Anmeldung

Die Zugangsdaten werden am Tag vor der Veranstaltung versendet.


12. November – Fördermöglichkeiten für Postdocs kompakt

Datum: Mittwoch, 12. November 2025, 13.30 bis 14.30 Uhr
Ort: online (BigBlueButton)

Die Online-Veranstaltung vermittelt einen kompakten Überblick über die Fördermöglichkeiten für Postdocs bei der DFG und auf europäischer Ebene.

Zielgruppe sind Postdocs und Promovierende kurz vor Abschluss der Promotion.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bis Montag, den 10. November 2025 (23.59 Uhr) an: Anmeldung

Die Zugangsdaten werden am Tag vor der Veranstaltung versendet.


Weitere Informationsveranstaltungen der Universität


Prospects: Wissenschaftliche Karriere - Informationsveranstaltungen der DFG

Link: DFG

  • 15.09.2025, 14.00 - 15.30 Uhr – DFG Funding Opportunities for Postdocs (in English)
  • 14.10.2025, 13.30 - 15.00 Uhr – Walter Benjamin Programme (in English)
  • 11.12.2025, 16.00 - 17.30 Uhr – DFG Funding Opportunities for Postdocs (in English)

Aktuelle Informationen zu den Vorträgen finden Sie einige Wochen vor den jeweiligen Terminen auf dieser Seite.


Webinare zum ZIM

Kostenloses Webinar-Informationsangebot zu interessanten Themen rund um die Förderung im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM-Förderung) durch das BMWK:

Mit den ZIM-Webinaren wird die Möglichkeit geboten sich zu verschiedensten Themenschwerpunkten zu informieren. Im Anschluss eines jeden Vortrags besteht die Möglichkeit, Fragen direkt an die Referentinnen und Referenten zu stellen. Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenlos.

Anforderungen an Durchführbarkeitsstudien – Tipps zur gezielten Vorbereitung des ZIM-Projekts:

  • Donnerstag, 27.11.2025; 10.00-11.00 Uhr

ZIM leicht erklärt – kompakte Informationen und Tipps rund um die neue ZIM-Richtlinie:

  • Mittwoch, 17.09.2025; 10.00-11.00 Uhr
  • Mittwoch, 12.11.2025; 11.00-12.00 Uhr

Anforderungen an einen ZIM-Projektantrag – Formale Erfordernisse richtig umgesetzt:

  • Mittwoch, 01.10.2025; 10.00-11.00 Uhr
  • Mittwoch, 19.11.2025; 10.00-11.00 Uhr

Anforderungen an einen ZIM-Projektantrag – Projekte inhaltlich beschreiben und strukturieren:

  • Mittwoch, 08.10.2025; 14.00-15.00 Uhr
  • Mittwoch, 26.11.2025; 10.00-11.00 Uhr

Inhaltliche Anforderungen bei der Beantragung von Software- und KI-Projekten im ZIM:

  • Donnerstag, 08.10.2025; 11.00-12.00 Uhr
  • Montag, 01.12.2025; 11.00-12.00 Uhr

Erfolgreiche FuE-Kooperation von KMU mit Forschungseinrichtungen:

  • Mittwoch, 15.10.2025; 10.00-11.00 Uhr
  • Mittwoch, 10.12.2025; 10.00-11.00 Uhr

Informationen zur Anmeldung für die kommenden Veranstaltungen und deren Inhalte erhalten Sie auf dieser Webseite.

Kontakt

Dezernat Forschung

Dipl.-Ing. Konstanze Bleul
Tel.: +49 (0) 36 43/58 25 36
E-mail: konstanze.bleul[at]uni-weimar.de

Weitere Informationsveranstaltungen der Universität

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv