Gegenstand der Förderung:
Reisekosten, die in unmittelbaren Zusammenhang mit einer wissenschaftlichen Arbeit stehen, dagegen werden allgemeine Bildungsreisen, Exkursionen sowie Vortrags- und Kongressreisen nicht gefördert.
Förderbereiche der Stiftung:
Geschichte, Sprache & Kultur, Querschnittbereich "Bild und Bildlichkeit", Staat, Wirtschaft & Gesellschaft, Querschnittbereich "Intern. Beziehungen", Medizin und Naturwissenschaften
Antragsberechtigt:
Promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Antrag nur aus einer Hochschule bzw. gemeinnützige Forschungseinrichtung heraus
Laufzeit:
Max. 12 Monate ab Zeitpunkt der Bewilligung
Antragsstellung:
Jederzeit, Bearbeitungszeit 6-8 Wochen
Gegenstand der Förderung:
Das Förderinstrument dient der Anbahnung internationaler Kooperationen. Dazu stehen die Bausteine „bilateraler Workshop“, „Auslandsreisen“ und „Gastaufenthalte“ zur Verfügung.
Antragsberechtigt:
Promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die im deutschen Wissenschaftssystem tätig sind.
Antragsstellung:
Jederzeit, spätestens drei Monate vor Maßnahmenbeginn
Manche Botschaften unterstützen Auslandsaufenthalte finanziell.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv